Drucken

Kirchen und Forstamt laden wieder zu Musik, Andacht und Informationen zum Wald ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7).


Während der Andacht erklärt Förster Carsten Frenzel im Interview mit Bildungsreferentin Nadine Bongard, wie es dem Wald derzeit geht und ob Pflanzen und Tiere im ökologischen Gleichgewicht sind. Darüber hinaus widmen sich Pfarrer Carsten Schmidt und Diakon Markus Seibel in Texten, Meditationen und Gebeten dem Vertrauen auf den guten Schöpfer. Gemeinsam wird Fürbitte gehalten – für die Natur, für die Menschen und für die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Ein Musikteam aus Ransbach und Umgebung gestaltet die Waldandacht musikalisch.
Die Veranstalter freuen sich auf einen interessanten und bewegenden Nachmittag in der schönsten „Kathedrale“ – dem Wald.
Die Teilnehmenden treffen sich um 16.45 Uhr am Parkplatz „Gashäuschen“ neben dem großen Köppel-Parkplatz an der K126 in Ransbach-Baumbach in Richtung Dernbach. Von dort aus gehen sie gemeinsam rund zehn Minuten zur Jagdhütte. Die Veranstaltung dauert inklusive der Spazierwege etwa anderthalb Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen; die Andacht findet bei jedem Wetter statt. Die Zuwege sind nur bedingt barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (bon) (Evang. Dekanat WW) 

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 55