Drucken

Kreis Altenkirchen. Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn Zeit zum Nachlesen, was genau denn zu tun ist, gibt es meist nicht. Und genauso darf es nicht zu unüberlegten Handlungen kommen. Diese Aspekte sind enorm wichtig, und viele Menschen wissen nicht, wie Hilfsmaßnahmen im akuten Fall zu bewerkstelligen sind.


„Hilfeleistungen sollen trainiert und in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden“, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Kreisverband Altenkirchen. Aus diesem Grund organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen n Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz wieder einen Auffrischungskurs „Erste Hilfe Fresh up“ für ehrenamtlich tätige Personen im Landkreis Altenkirchen.
Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am 10. September, von 18 bis 21 Uhr, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Altenkirchen statt. Innerhalb von drei Stunden werden die wichtigsten Maßnahmen noch einmal in Theorie und einem kurzen Praxisanteil vermittelt. Einer der wichtigsten Bestandteile des kostenlosen Kurses wird das Thema der Wiederbelebung als Sofortmaßnahme sein. Wichtig: Der Kurs kann nicht für den Erwerb des Führerscheins genutzt werden! (Kreis Altenkirchen) 

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 43