Drucken

Vortrag am 14. August beleuchtet sexistisches Denken näher
Seit dem Internationalen Frauentag tourt die Wanderausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ durch den Westerwaldkreis. Nach Montabaur macht sie ab sofort bis 14. August in der Tourist-Information WällerLand in Stahlhofen am Wiesensee halt.
Sexismus ist ein Phänomen, das nicht nur in der Vergangenheit verwurzelt ist, sondern tagtäglich in unserer Gegenwart auftritt. Deshalb ist es wichtig, das Thema im öffentlichen Raum zu platzieren. Neben Basisinformationen und Zahlen zu Sexismus, seinen Erscheinungsformen und Auswirkungen gibt die Ausstellung Tipps, wie man selbst Sexismus im Alltag ganz konkret entgegenwirken kann. Die Plakate sind in leichter Sprache verfasst und vermitteln das Wissen barrierearm sowie inklusiv. Zusätzlich sind die Informationen jeweils über einen QR-Code als Hörfassung zu erfahren.


Zum Abschluss referiert in der Tourist-Information am Donnerstag, 14. August, um 17 Uhr die Sozialpädagogin Claudia Wienand über die Facetten und Auswirkungen von Sexismus. Die Teilnahme an der Finissage ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht notwendig. Nach dem Wiesensee ist der nächste Stopp dann Bad Marienberg.
Die Ausstellung wurde von der Bundesinitiative „Gemeinsam gegen Sexismus“ ins Leben gerufen und von der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in die Region geholt. Hier kann sie dank der Kooperation mit den Volkshochschulen von Kreis und Verbandsgemeinden sowie den Gleichstellungsbeauftragten von VGs und Kommunen an verschiedenen Standorten präsentiert werden und hoffentlich Veränderungen anstoßen. (Westerwaldkreis) 

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 184