Drucken

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Kreisseniorenbeirat informieren in Kooperation mit dem Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ am Mittwoch, 8. Oktober.

Beginn im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Zimmer (Raum 116) der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1) ist um 17 Uhr. Referieren wird Diplom-Sozialpädagoge Roland Günter, Leiter des Betreuungsvereins des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen e. V. Er wird unter anderem darlegen, wann eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt. Die Teilnehmer erhalten zudem Informationen und Material, um selbstständig eine individuelle und verbindliche Vorsorgevollmacht zu erstellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. (Kreis Altenkirchen) 

Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Zugriffe: 89