Drucken

Kreis Altenkirchen. Erstmals hat sich der Landkreis Altenkirchen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses beteiligt - und er kann auf eine gelungene Premiere zurückblicken. Vom 1. bis 21. September traten 230 aktive Radlerinnen und Radler im gesamten Kreis kräftig in die Pedale und legten gemeinsam beeindruckende 46.000 Kilometer zurück. Das entspricht in etwa einer Weltumrundung.
Unter der Annahme, dass diese Strecken Autofahrten ersetzt haben, konnten so rund 20 Tonnen CO₂ eingespart werden – ein spürbarer Beitrag zum Klimaschutz. Zwar dürfte ein Teil der gefahrenen Kilometer auch auf Freizeitfahrten entfallen, doch auch diese fördern die Gesundheit und motivieren dazu, das Fahrrad häufiger im Alltag zu nutzen.


Klimaschutzmanager Stefan Glässner zieht ein positives Fazit. „Die Kampagne hat viele Menschen motiviert, das Fahrrad öfter zu nutzen. Jeder zusätzlich geradelte Kilometer ist ein Gewinn – für das Klima, für die eigene Gesundheit und für die Mobilitätskultur in unserer Region.“
Mit der erstmaligen Teilnahme an STADTRADELN wollte der Landkreis Altenkirchen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen und die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen animieren. Trotz teils anspruchsvoller Topografie und noch ausbaufähiger Infrastruktur zeigt das Ergebnis: Radfahren wird im Kreis Altenkirchen zunehmend als attraktive Fortbewegungsalternative wahrgenommen – nicht zuletzt dank moderner E-Bikes und eines wachsenden Umweltbewusstseins.
Neben dem Wettbewerb stand vor allem der gemeinschaftliche Gedanke im Vordergrund: gemeinsam etwas für die eigene Gesundheit, den Klimaschutz und eine fahrradfreundlichere Region zu tun.
Besonders engagiert zeigten sich die Teams „Fiskal-Flitzer“ (5.984 km), „Critical Mass AK“ (5633 km) und Zweiradhaus Kämpflein (4.527 km), die die meisten Kilometer sammelten und damit das Ranking anführten. Auch Einzelpersonen erzielten beeindruckende Leistungen: Einige Radler kamen auf über 1.000 Kilometer innerhalb der drei Wochen. Die aktivsten Teams sowie die fleißigsten Radler erhalten Preise von den Kampagnen-Sponsoren Zweiradhaus Kämpflein in Daaden und Wällersport in Altenkirchen. (Kreis Altenkirchen) 

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 61