Drucken

Weit über 30 Mitglieder folgten der Einladung von KPV-Kreisvorsitzendem André Stein in die Studentenmühle nach Nomborn. Stein zeigte sich sehr erfreut über die hohe Beteiligung und betonte, dass die kommunale Stimme innerhalb des Westerwaldes eine wichtige Rolle spielt.

Mit Alexandra Marzi im Bezirks-, Landes- und Bundesvorstand sowie Guido Malm im Landesvorstand ist die KPV (Kommunalpolitische Vereinigung der CDU) auch über die Grenzen des Westerwaldes gut vernetzt.



Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei übergab André Stein den Vorsitz an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Dr. Ulrich Richter-Hopprich. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde erneut Guido Malm gewählt; auch die weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden größtenteils bestätigt. Damit setzt die KPV Westerwald auf Kontinuität, verbunden mit neuen Impulsen
Unter den ersten Gratulanten war Jenny Groß, CDU-Kreisvorsitzende, die in ihrem Grußwort hervorhob: „Die CDU Westerwald ist und bleibt eine Kommunalpartei. Ich freue mich, dass die KPV mit Dr. Ulrich Richter-Hopprich einen neuen Vorsitzenden hat, der die erfolgreiche fortführt.“

Dr. Ulrich Richter-Hopprich betonte in seiner Antrittsrede: „In der KPV gibt es kein Links und kein Rechts – für uns zählen die Kommunen und Städte im Westerwald. Es lohnt sich, mit einer Stimme zu sprechen, egal ob im Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat, Stadtrat oder Kreistag.“

Landtagskandidat Janick Pape (Wahlkreis 5) und Stadtbürgermeister aus Westerburg, gratulierte dem neuen Vorstand ebenfalls und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.

Bereits jetzt richtet die KPV den Blick nach vorne: Am 7. November findet in Wirges erneut der erfolgreiche Kommunalkongress statt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für kommunalpolitisch Engagierte im Westerwald und darüber hinaus entwickelt. Ziel ist es, den Verantwortlichen vor Ort Werkzeuge und Impulse an die Hand zu geben, um Entwicklungen besser zu verstehen und eigene Ideen in den Gemeinden und Städten anzustoßen.

Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU (KPV) ist das Netzwerk der kommunalpolitisch engagierten Christdemokratinnen und -demokraten. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Kommunalpolitik zu bündeln, Impulse zu geben und die Stimme der Städte und Gemeinden innerhalb der CDU zu stärken. (CDU Kreisverband Montabaur) 

Kategorie: Bunte Meldungen
Zugriffe: 56