Berlin/Westerwald, 09. Juli 2025 – Am 9. Juli findet in Berlin die zweite bundesweite Werkstatt der Mutigen statt – eine Initiative, die kommunale Gestalter:innen mit Bundestagsabgeordneten und Entscheidungsträger:innen des demokratischen Spektrums zusammenbringt, um gemeinsam Lösungen für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Mit dabei ist auch Björn Flick, Geschäftsführender Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen e. V., der größten Nachbarschaftshilfe-Initiative in Rheinland-Pfalz. Als regionaler Gestalter für die Region Westerwald und das Land Rheinland-Pfalz bringt er die Perspektiven, Ideen und Bedarfe des ländlichen Raums direkt in den Dialog mit der Bundespolitik ein.
„Als Vertreter eines der aktivsten Nachbarschaftsnetzwerke in Rheinland-Pfalz ist es mir ein großes Anliegen, dass funktionierende Lösungsansätze aus der Praxis gehört und skaliert werden – besonders im Bereich der Daseinsvorsorge, des Ehrenamts und der Digitalisierung im ländlichen Raum“, betont Flick.
Die Werkstatt der Mutigen wurde von der Allianz der Gestalter:innen ins Leben gerufen – einem deutschlandweiten Netzwerk, das von ProjectTogether in Zusammenarbeit mit Partner:innen wie Neulandgewinner und dem Netzwerk Junge Bürgermeisterinnen* getragen wird. Ziel ist es, durch pragmatische Zusammenarbeit zwischen Basisakteuren und Politik strukturelle Veränderungen voranzubringen – etwa beim Wohnungsbau, der Energieversorgung oder der Modernisierung von Verwaltungsstrukturen.
Bereits über 30 regionale Werkstätten sind diesem Format gefolgt. Die zweite Bundeswerkstatt knüpft nun an die Erfolge der Auftaktveranstaltung im Januar 2025 an und bringt erneut bundesweit engagierte Akteur:innen zusammen – darunter auch zahlreiche Bundestagsabgeordnete, u. a. Ricarda Lang (Grüne), Christina Stumpp (CDU), Jakob Blankenburg (SPD) und viele mehr.
Björn Flick sieht darin eine große Chance für die Region:
„Die Herausforderungen im ländlichen Raum sind vielfältig – aber genauso vielfältig sind unsere Ideen. Ich freue mich, diese auf Bundesebene einbringen zu dürfen.“
Weitere Informationen zur Werkstatt der Mutigen:
🌐 www.werkstatt-der-mutigen.org (Wäller helfen)