NACHWUCHS ZUM ÜBERLEBEN AUF PROFESSIONELLEM NIVEAU FEHLT
Montabaur/WW. Nach fast vier Jahrzehnten gehen bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor als dem wohl traditionsreichsten gemeinnützigen und rein ehrenamtlich geführtem freien Kulturveranstalter im Westerwald die Lichter aus. Einziger Grund: es fehlt interessierter Nachwuchs um langjährige Formate wie „Musik in alten Dorfkirchen“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ oder das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ auf hohem künstlerischem und organisatorischem Niveau fortzuführen. Bei der dann 37. Ausgabe des Folk & Fools im November 2026 soll in der Stadthalle Montabaur der letzte Vorhang fallen.
Koblenz (ots)
In der Nacht vom 31.10 auf den 01. November war es wieder soweit. Kinder gingen von Tür zu Tür, in der Hoffnung, mit dem Spruch "Süßes oder Saures" ein paar Leckereien einzuheimsen. Die Polizei traf aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren, insbesondere in der Großsiedlung Neuendorf, entsprechende Maßnahmen, um Eskalationen frühzeitig bereits im Vorfeld erkennen und verhindern zu können. Das Konzept sah vor, durch schnelles und konsequentes Einschreiten Ausschreitungen zu unterbinden; beispielsweise durch Platzverweise und Sistierungen einzelner Personen zu Polizeidienststellen innerhalb des Stadtgebiets. Vereinzelt kam es innerhalb der Großsiedlung Neuendorf zu Mülltonnenbränden, die zeitnah durch die Feuerwehr gelöscht werden konnten. In einem sehr geringen Maß waren Eier- und Böllerwürfen auf Einsatzkräfte der Polizei zu verzeichnen. Verletzt wurde hierbei niemand. Im Rahmen von Personenkontrollen konnten neben Vermummungsgegenständen u.a. auch ein Baseballschläger sichergestellt werden. Insgesamt zieht die Einsatzführung der Koblenzer Polizei eine positive Bilanz der Halloween-Nacht. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ausgegeben und zur Zahlung von Geldbeträgen aufgefordert haben. Der Anruf erfolgte immer mit unterdrückter Nummer. Dazu nutzten Sie Namen von realen, als Gerichtsvollzieher tätigen Personen. Die Geldübergabe sollte über ausländische Bankverbindungen vorgenommen werden. Es wurde damit gedroht, dass bei nicht unverzüglicher Zahlung noch höhere Verbindlichkeiten fällig würden.
Altenkirchen (ots)
Telefonisch wurde die Polizei Altenkirchen am 28.10.2023, gegen 23:56 Uhr über einen unmittelbar bevorstehenden Pkw Diebstahl informiert. Die Täter flüchteten mit einem Pkw VW Golf an dem ein belgisches Kennzeichen angebracht war, nachdem sie von dem Geschädigten auf frischer Tat ertappt wurden. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug im Stadtgebiet Altenkirchen gesichtet und angehalten werden. In dem Fahrzeug befanden sich vier männliche Täter im Alter zwischen 24 und 26 Jahren. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das, an dem Fahrzeug angebrachte belgische Kennzeichen nicht für dieses Fahrzeug ausgeben war. Weiterhin lag das Fluchtfahrzeug als gestohlen im Fahndungssystem ein. Bei einem der Insassen wurde Betäubungsmittel aufgefunden, in dem Fahrzeug befanden sich zwei Messer. Letztendlich war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Alle vier, bereits polizeibekannten Personen wurden festgenommen, ins Polizeigewahrsam verbracht und werden sich strafrechtlich verantworten müssen. (Quelle Polizei Altenkirchen)