Radio Westerwald Aktuell

Raketen wirbeln auch in Dinslaken: Diez-Limburg gewinnt auswärts mit 9:4

20171106 EGDLvsDinslakenDie EG Diez-Limburg bleibt das offensivstärkste Team der Liga, feiert nach dem 7:2 am Freitagabend gegen Neuwied zwei Tage später auch in Dinslaken einen Kantersieg. Die Rockets gewinnen bei den Kobras mit 9:4 (1:1, 4:1, 4:2) und feiern damit das zweite Sechs-Punkte-Wochenende der laufenden Saison. Vollends zufrieden war EGDL-Trainer nach vier Gegentoren und zu vielen Strafzeiten in Dinslaken jedoch nicht.

Das erste Drittel ließ zunächst erahnen, dass es wie schon beim ersten Spiel in Dinslaken erneut auf eine Geduldsprobe hinauslaufen würde. Mitte Oktober stand es nach 40 Minuten 1:1, erst im letzten Drittel schossen die Raketen einen 4:1-Sieg heraus. 1:1 stand es in Dinslaken auch am Sonntagabend nach 20 Minuten: In doppelter Überzahl hatte Tom Giesen die Kobras in Führung geschossen (14.). Zwei Minuten vor der ersten Pause glich Matt Fischer zum 1:1 aus (18.).

Weiterlesen ...

Rockets lassen Diezer Eissporthalle mit Kantersieg gegen Neuwieder Bären erbeben

20171105 EGDLvsNeuwiedDerbysieg mit Ausrufezeichen: Die EG Diez-Limburg dominiert in der Regionalliga West das Heimspiel gegen die Neuwieder Bären in allen Belangen und setzt sich am Ende auch in der Höhe verdient mit 7:2 (1:1, 4:0, 2:1) durch. Im bisher besten Saisonspiel entzauberten die Gastgeber nicht nur einen spielstarken Gegner, sie begeisterten auch die Fans in der Diezer Eissporthalle, die noch lange nach Spielende ihre Mannschaft lautstark feierten. Dieser Abend war sportlich wie stimmungstechnisch ein starkes Signal - mit den Rockets ist wieder zu rechnen! Auf und neben dem Eis!

Von der ersten Minute an stellte die EGDL die Gäste vom Rhein mit hohem Tempo besonders defensiv vor Probleme. Die Gastgeber, bei denen Roman Löwing (verletzt) und Julian Grund (gesperrt) fehlten, kombinierten sich schnell ins gegnerische Drittel und wurden früh durch das 1:0 von Matt Fischer (4.) belohnt. Doch die Bären fanden über den Kampf zurück ins Spiel, überstanden eine doppelte Unterzahlsituation unbeschadet und stürmten von der Strafbank weg zum Ausgleich: Ex-Rakete Marco Herbel legte vor, Ex-Rakete Martin Brabec vollendete zum 1:1 (8.) - ein Gegentor, bei dem EGDL-Keeper Constantin Schönfelder chancenlos war. Der 19-Jährige ersetzte auch am Freitagabend den angeschlagenen Steve Themm zwischen den Pfosten und machte erneut einen unglaublich abgeklärten Job.

Weiterlesen ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Singhofen

20171104 VUSinghofenSinghofen (ots) - Am 03.11.2017, kurz vor 18:oo Uhr, befährt ein Transporter die L 323 aus Richtung Attenhausen in Fahrtrichtung Hunzel. Ein Kleinwagen befährt die bevorrechtigte B260 (Bäderstraße) aus Richtung Singhofen in Fahrtrichtung Pohl. An der dortigen Kreuzung, genannt "Hunzeler Stock", übersieht der Transporterfahrer den Kleinwagen und überquert die Kreuzung, ohne diesem die Vorfahrt zu gewähren. Es kommt zum Zusammenstoß. Der Transporter weist leichte Schäden an der Hinterachse auf. Der Fahrer ist unverletzt. Der Kleinwagen ist Totalschaden. Die Fahrerin ist leicht verletzt, ihr 8-jähriges Kind schwerverletzt. Beide werden in ein Koblenzer Krankenhaus eingewiesen. Alle Beteiligten kommen aus dem Rhein-Lahn-Kreis.

Inklusiver Chor präsentierte Repertoire in der Montabaurer Innenstadt

20171103 InklusiverChorSeit 2012 findet anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung eine gemeinsame Veranstaltung des Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis, Franz-Georg Kaiser, und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Ziel ist es, die Inklusion im Kreis voranzubringen und möglichst viele Multiplikatoren zu gewinnen. „Dieses Jahr“, so Kaiser, „sollte Musik und Inklusion miteinander verbunden und der Personenkreis der seelisch behinderten Menschen einbezogen werden.“ Da war es naheliegend sich zunächst an die Kreismusikschule als möglichen Kooperationspartner zu wenden. Verfügt man in der Kreismusikschule doch schon über langjährige Erfahrung mit dem Thema „Musik und Inklusion“. Schnell war klar, ein inklusiver Chor sollte ins Leben gerufen werden und der Aktionstag zum ersten Mal in Projektform stattfinden. Beim „Case Project“, einer Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen in Selters, fand die Psychiatriekoordinatorin, Frau Moch, die das Projekt begleitete, beim Einrichtungsleiter, Herrn Bollinger, ein offenes Ohr, denn auch dort gibt es schon lange einen Chor, der aus Bewohnern und Bewohnerinnen der Einrichtung besteht. In vielen Einrichtungen der Behindertenhilfe ist das gemeinsame Singen ein wesentlicher Bestandteil der Freizeitaktivitäten. Foto Kreisverwaltung: Buz: Der inklusive Chor präsentierte am letzten Samstag die eingeübten Lieder.

Weiterlesen ...

  1. Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn präsentierten sich bei REHACARE-Messe in Düsseldorf
  2. Unfallflucht in Alpenrod
  3. Kreisstraße Moschheim - Leuterod am 11.11.2017 gesperrt
  4. Arbeitslosenquote der Region sinkt auf glatte 3 Prozent 5.402 Menschen sind ohne Job
  5. Einbruchsdiebstahl in Firmengelände und Bauhof

  6. Spieler bei der SG06 Betzdorf gesucht

Seite 1647 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • 1645
  • 1646
  • 1647
  • 1648
  • 1649
  • 1650
  • 1651
  • Weiter
  • Ende