„Abikalypse – G9 geht unter“ hieß das diesjährige Motto des Abiturjahrgangs, denn mit der Stufe 13 verlässt der letzte G9-Jahrgang das Gymnasium im Kannenbäckerland.
In der festlich geschmückten Mensa eröffnete Julian Beucher die Veranstaltung und beleuchte auf amüsante Weise die ganz individuellen Highlights seiner Schulzeit.
Nach dem Büffet übernahm dann Sebastian Klein das Mikrofon und führte souverän durch das weitere Programm
Als erster Redner dankte Schulleiter Nino Breitbach zunächst dem Abiturjahrgang für die Gestaltung und die Dekoration der Abiturfeier.
Für viele junge Menschen geht jetzt die Schulzeit durch den Erwerb der Hochschulreife zu Ende. Mit dem Abitur in der Tasche steht ihnen die große Bandbreite der Studien- oder Ausbildungsberufe offen. Aber wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Um die Entscheidung für das passende Studienfach zu erleichtern, hat die Agentur für Arbeit ihr Online-Angebot um das Selbsterkundungstool (SET) erweitert.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Freitag, 09.03.2018, in der Zeit zwischen 12.35 Uhr und 12.50 Uhr kam es in Höhr-Grenzhausen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Im Bereich der Straßen Hermann-Geisen-Straße, Steinreuschweg, Kasinostraße und Lindenstraße fuhr der Fahrer eines schwarzen PKW Alfa stark verkehrsgefährdend u.a. mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Wohngebiet. An der Ecke Lindenstraße/ Schillerstraße befand sich ein männlicher Fußgänger, der das vor der mit Blaulicht fahrenden Polizei flüchtende Fahrzeug beobachtet hatte. Er hatte den Beamten mittels Handzeichen die Fluchtrichtung des Fahrzeuges angezeigt.
Hachenburg (ots) - Am Freitagnachmittag, 16.03.18, 17.28 Uhr, ereignete sich auf der B 413 ein Verkehrsunfall. Die beiden Unfallbeteiligten befuhren die Bundesstraße aus Richtung B 414 kommend in Richtung Hachenburg. Vor dem dortigen Bahnübergang fuhr der Fahrer eines Lkw Iveco mit Anhänger auf den vorausfahrenden VW Polo auf. Die Unfallschilderungen der beiden Unfallbeteiligten differieren. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg.