Radio Westerwald Aktuell

Frühlingsempfang der CDU Siershahn

Person Helge Braun KanzleramtsministerDie Christdemokraten im Westerwald laden zum Frühlingsempfang mit dem Kanzleramtsminister Prof. Dr. Helge Braun am Samstag den 05.Mai 2018, ab 13.00 Uhr in das Bürgerhaus Siershahn recht herzlich ein. „Ich freue mich, dass wir mit Helge Braun den Chef des Bundeskanzleramtes für eine Veranstaltung im Westerwald gewinnen konnten. Der neue Kanzleramtsminister kommt aus unserer unmittelbaren hessischen Nachbarschaft in Gießen, ich kenne und schätze ihn und ich freue mich sehr, dass er schon kurz nach Ernennung und Übernahme seiner neuen Aufgabe zu uns in den Westerwald kommt“, erklärte der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB.

Weiterlesen ...

Neues Verandsgemeindehaus präsentiert

20180424 VG Haus MontabaurDas neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur hat ein Gesicht bekommen: Es wird ein kompaktes, gradliniges, langgestrecktes Gebäude aus rotem Backstein mit einem gleichschenkligen Satteldach, das in Richtung Stadtmitte ansteigt. Dieser Entwurf eines Hamburger Architekten ging als eindeutiger Sieger aus dem Architektenwettbewerb hervor, den die Verbandsgemeinde Montabaur im letzten Herbst ausgelobt hatte. Eine Ausstellung in der Bürgerhalle des historischen Rathauses zeigt bis zum 18. Mai sämtliche Entwürfe aus dem Wettbewerb. Die endgültige Entscheidung über die Auftragsvergabe wird der Verbandsgemeinderat voraussichtlich im Juni treffen. Ein Bild des Siegerentwurfs ist jetzt auf radiowesterwald.de zu sehen.

Ekliger Fund auf Rastplatz

20180423 Gammelfleisch FundHeiligenroth (ots) - Am Samstag, 21.04.2018 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz Montabaur, im Laufe des Vormittags einen mit Fahrgästen besetzten Kleinbus mit Anhänger. Es wurde festgestellt, dass das aus dem süd-osteuropäischen Raum stammende Unternehmen mit dem Gespann einen nicht genehmigten grenzüberschreitenden Gelegenheitsverkehr durchführte. Auch war das Fahrzeug nicht mit einem Kontrollgerät ausgestattet, so dass der Fahrer seine Lenkzeiten nicht nachweisen konnte. Eine diesbezügliche Befragung der Fahrgäste ergab letztlich, dass der Fahrer bis zum Kontrollzeitpunkt bereits über 23 Stunden mit dem Gespann unterwegs war, ohne entsprechende Ruhezeiten eingelegt zu haben. Eine weitergehende Überprüfung des Gespanns führte zudem zur Feststellung nicht unerheblicher Mängel an der Bremsanlage des Anhängers und dass neben den Fahrgästen unerlaubterweise Güter transportiert wurden.

Weiterlesen ...

Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet wieder

20180423 DorfpreisAb dem 02. Mai, geht es wieder los. Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ startet in der Ortsgemeinde Steinefrenz. Nachdem Landrat Achim Schwickert jüngst zur Wettbewerbsteilnahme aufgerufen hatte, wird die Bewertungskommission nun die sechs teilnehmenden Gemeinden in Augenschein nehmen. Ziel des Wettbewerbs sind die Verbesserung der Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die Steigerung der Lebensverhältnisse im ländlichen Räumen. Zu den Hauptkriterien zählen u. a. Entwicklungskonzepte, bürgerschaftliches Engagement, Bauentwicklung und Grüngestaltung. Zusätzlich wird der Gesamteindruck und der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft beurteilt. Für den ebenfalls ausgeschriebenen Sonderwettbewerb des Kreises, an dem Bürger, Vereine, Firmen und Institutionen der am Kreiswettbewerb beteiligten Gemeinden mit eigenen Maßnahmen teilnehmen können, haben sich ebenfalls sechs ehrenamtliche Projekte angemeldet. Foto Kreisverwaltung: Die Bewertungskommission bei einem ihrer Rundgänge in 2017.

Weiterlesen ...

  1. Kostenfreie Wanderungen von Mai bis Oktober starten am Samstag, 05. Mai
  2. Motorradfahrer unter Alkoholeinfluss
  3. Girlsday’s Power in Höhr-Grenzhausen
  4. Autobahnamt bleibt in Montabaur
  5. Wochenmarkt ab 27. April in Höhr-Grenzhausen
  6. evm übergibt Spenden

Seite 1533 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1528
  • 1529
  • 1530
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • 1535
  • 1536
  • 1537
  • Weiter
  • Ende