Drei Tage lang stand der große Ausstellungstruck des internationalen katholischen Hilfswerk Missio auf dem Schulhof des Gymnasiums im Kannenbäckerland. In 90-minütigen Workshops wurden die Schüler/innen der S tufen 8-11 mit dem Thema Flucht, Fluchtursachen und dem Vertiefungsthema „Ressourcenkonflikte als Fluchtursache: Mein Handy und der Kongo“ konfrontiert. Die interaktive Führung verdeutlichte sehr eindringlich am Beispiel vom Bürgerkriegsflüchtlingen im Osten der Demokratischen Republik Kongo die Ängste und Hoffnungen von Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen. Die Schüler/innen schlüpften dabei in die Rolle eines Betroffenen und wurden mit Filmsequenzen, Hörtexten und Informationstafeln durch insgesamt sieben mit viel Liebe zum Detail gestaltete Räume geleitet, mussten dabei Entscheidungen treffen und erfuhren vieles über die Lebenssituation von Menschen in Zentralafrika.
Während eines Gewitters stürzte ein Baum auf das Dach eines Wohn- und Geschäftshauses in Höhr-Grenzhausen und hat dabei die darauf befindliche Stromleitung und die Dacheindeckung beschädigt. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen und Mitarbeiter des Energieversorges waren vor Ort. Meldungen über einen Stromausfall sind nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt. (Symbolbild)
Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz von mehreren Verkehrsunfällen am Wochenende hier bei uns im Westerwald. So übersah ein 75-jähriger Radfahrer in Kirchen beim überqueren einer Straße einen PKW. Der Radfahrer stürzte und zog sich eine Platzwunde sowie eine schwere Gehirnerschütterung zu. In Limburg missachtete ein Autofahrer die Vorfahrt eines weiteren PKW-Fahrers. Hierbei wurden drei Insassen leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro. Bei Betzdorf wurden am Wochenende ein 47-jähriger Motorradfahrer und sein 14-jähriger Sozius leicht verletzt. Er hatte einen Motorradfahrer beim einfädeln übersehen. Es entstand ein Sachschaden von 3000 Euro. Außerdem kam ein Quad-Fahrer bei Berzhahn auf einem Waldweg von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinab. Dabei wurde er von seinem Quad überrollt. Er wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewitter im südlichen Westerwald. Dabei kann es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 und 40 Liter pro qm² in einer Stunde geben. Auch Sturmböen bis 80 km/h sind möglich. Es können kan auch Hagel mit Korngrößen um 2 cm runter kommen. Die Warnung gilt bis 20:30 Uhr.