Radio Westerwald Aktuell

Unfallflucht nach Überholmanöver

Symbol PolizeiAutoMontabaur (ots) - Auf der B 49 kam es am Freitag, 08.06.2018, gegen 13:40 zu einem Verkehrsunfall. Ein weißer Pkw, Marke und Typ unbekannt, fuhr von Montabaur in Richtung Koblenz. Aufgrund eines stehenden Lkw musste der Pkw hinter diesem anhalten. Als der weiße Pkw dann zum Überholen ansetzte, missachtete er den Vorrang der entgegenkommenden Fahrzeuge. Eine 18-jährige Peugeot-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung vermeiden. Einem nachfolgenden 57-jährigen Fahrer eines Skodas gelang es jedoch nicht mehr sein Fahrzeug bis zum Stillstand abzubremsen, so dass er auf den Peugeot auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 EUR, verletzt wurde niemand.
Der weiße Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Montabaur in Verbindung zu setzen.

Straftaten in Frickhofen

Symbol Polizei Auto BlaulichtIn Dornburg-Frickhofen haben sich am Wochenende zwei Straftaten ereignet. So kam es in der Nacht zum Sonntag während einer Kirmesveranstaltung in der Bahnhofstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 17-jährigen. Der Heranwachsende soll sein gleichaltriges Opfer von hinten angegriffen und mehrmals gegen den Kopf geschlagen haben. Gegen den Angreifer wurde eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet. Außerdem trieben im Laufe des Wochenendes Vandalen auf einem Schulgelände in der Mozartstraße ihr Unwesen. Die unbekannten Täter zerstörten unter anderem den Glaseinsatz einer Tür sowie eine Fensterscheibe und die Wandelemente eines Holzpavillions. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 3.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Limburger Polizei entgegen.

Wartungsarbeiten im evm-Stromnetz

Symbol Strom Leitung TrasseAm 24. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein das Stromnetz in Großholbach, im Industriegebiet Heiligenroth und im Wohngebiet Himmelfeld in Montabaur. Für diese Arbeiten wird die Stromversorgung von 6 Uhr bis 9 Uhr abgeschaltet. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. Die Arbeiten sollen so zügig wie möglich durchgeführt werden, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten, heißt es von der evm.

Land fördert Projekte in Schenkelberg und Hartenfels

20180611 Hering Schenkelberg ForderungDas Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg mit 450.000 Euro. Bei zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 1.15 Mio. Euro entspricht dies einer Förderquote von knapp 40%. Mit dieser guten Nachricht aus Mainz kann der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering sein Versprechen einlösen, sich für einen hohen Zuschuss für die finanziell nicht gut dastehende Ortsgemeinde einzusetzen. "Ohne diese hohe Förderung wäre es für die Gemeinde nahezu unmöglich, die dringend notwendige Herstellung eines Dorfgemeinschaftshauses zu stemmen ", sagte Hering anlässlich der Förderzusage.

Weiterlesen ...

  1. Jubiläum und Typisierungsaktion in Stahlhofen am 17.06.2018
  2. Unfälle am Wochenende
  3. Rollstuhlfahrer brannte lichterloh
  4. Straßenbauprogramm des Westerwaldkreises
  5. Soko Hauptfriedhof bittet erneut um Mithilfe
  6. Schwerer Unfall auf der A3

Seite 1500 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1495
  • 1496
  • 1497
  • 1498
  • 1499
  • 1500
  • 1501
  • 1502
  • 1503
  • 1504
  • Weiter
  • Ende