BAB 48, 56191 Weitersburg (ots)
Am 28.03.2024 um 18:25 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer ein entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung geführten Pkw auf dem Teilstück des sog. "Weitersburger Berg", auf der Richtungsfahrbahn Dernbach.
Im Rahmen der Einsatzbewältigung konnte die Fahrzeugführerin ermittelt werden. Es kam zu keinem schädigenden Ereignis.
Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet Verkehrsteilnehmer, welche durch das Verhalten der Fahrzeugführerin gefährdet wurden sich fernmündlich zur Feststellung ihrer Daten unter den u.g. Kontaktdaten zu melden.
Bereits am 16.03.2024 kam es an der gleichen Örtlichkeit zu einem folgeschweren Verkehrsunfall aufgrund eines sog. "Falschfahrers". (Quelle Polizei Montabaur)
Hendrik Hering (SPD): „Gute Nachrichten für unsere Bildungsfamilie“
Genau 1.065.000 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Westerwaldkreis: Diese gute Nachricht kann der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering heute aus Mainz mit in die Heimat bringen. „In unsere Region fließen insgesamt 1.065.000 Euro aus der Zusatzvereinbarung „Administration“ des DigitalPakts des Bundes. Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort“, betonte Hendrik Hering.
Im Agenturbezirk Montabaur sind 7.089 Menschen ohne Job gemeldet – Quote sinkt auf 3,9 Prozent –
Mehr Jugendliche bewerben sich für eine Ausbildung
Der März hat eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt gebracht: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 7.089 Männer und Frauen ohne Job gemeldet. Das sind 207 Personen weniger als im Februar und 736 mehr als im März 2023. Die Arbeitslosenquote ist im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent gesunken. Sie bleibt jedoch 0,4 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.
Vom Ober- und Unterwesterwaldkreis zur Wäller Einheit
Der Westerwaldkreis feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Er wird 50 Jahre alt. Entstanden ist er 1974 durch die Zusammenlegung vom damaligen Oberwesterwaldkreis mit dem Unterwesterwaldkreis. Dabei war „die Geburt des Westerwaldkreises bei weitem nicht so einfach wie bei anderen Landkreisen“, betonte Landrat Achim Schwickert in der letzten Sitzung des Kreistags. Im feierlichen Rahmen berichtete er über dessen Entstehung und Entwicklung.