Radio Westerwald Aktuell

ICE-Brand Thema in Berlin

20181012 ICEBrandIn Berlin hat ein Vertreter der Deutschen Bahn den Verkehrsausschuss des Bundestages über den Stand der Ermittlungen nach dem ICE-Brand bei Dierdorf informiert. Demnach habe sich vor dem Feuer ausgelaufenes Transformatoröl im Zug entzündet. Hinweise auf Instandsetzungsmängel ergaben sich nach Bundestagsangaben nicht. Transformatoren und Nebenaggregate, darunter Trafoölkühler und Trafoölpumpe würden noch untersucht, heißt es weiter. Nach Angaben des Herstellers seien die Transformatoren für die lebenslange Betriebszeit eines Zuges ausgelegt. Sie würden bei normalen Wartungen deshalb nicht geöffnet.

Ausstellung im Limburger Landratsamt

20181211 Ausstellung LimburgLimburg-Weilburg. Seit vielen Jahren präsentieren Elisabeth Knossalla und Susanne Messer ihre Werke in gemeinsamen Ausstellungen. Da lag es nahe, die neuen Bildprojekte der beiden Künstlerinnen im Rahmen der Reihe „Kunst im Kreishaus“ nun auch im Landratsamt in Limburg zu zeigen. Der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung eröffnete die Ausstellung „Neue Projekte“ während einer sehr gut besuchten Vernissage. „Freuen Sie sich mit mir auf eine vielseitige und ansprechende Ansammlung von Kunstwerken“, so Helmut Jung.

Seit vielen Jahren stellen Susanne Messer und Elisabeth Knossalla gemeinsam aus: In der Amthof-Galerie in Bad Camberg, in der Galerie von Susanne Messer, bei den tArt-Orten im Gerberhaus in Idstein und in Lichfield, der Partnerstadt von Limburg. „Deshalb lag es nahe, neue Bildprojekte für eine Ausstellung im Kreishaus in Limburg zusammenzustellen und auch hier – einmal mehr – gemeinsam zu zeigen. Beide, die Künstlerin Susanne Messer und die Textilkünstlerin Elisabeth Knossalla, sind dem interessierten Publikum im heimischen Raum natürlich bestens bekannt. Beiden ist es ein Anliegen, sich durch Fortbildungen, durch themenbezogenes Lesen sowie durch Reisen künstlerisch weiterzuentwickeln“, erläuterte der Erste Kreisbeigeordnete.

Weiterlesen ...

Silvestersternfackelwanderung im Buchfinkenland

20181212 Sternfackelwanderung2018Buchfinkenland. Alle Jahre wieder: zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch diesmal wieder alle „Buchfinken“ und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein. Alle, egal ob jung oder schon etwas älter, ob mit Kind und Kegel oder allein, sind herzlich willkommen. Drei Fackelzüge von Hübingen, Gackenbach und Horbach setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der „Hohen Heide“ (im Volksmund „Huh-Ha“), mitten im dann hoffentlich winterlichen Buchfinkenland. Während den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die frische Winterluft um die Nase weht, können sie sich einen Becher Glühwein, ein „Jahresendzeitbier“ oder eine Brezel gönnen. Die Bewirtung übernehmen wieder aktive Mitglieder des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland. Auch für einige wohltuende Liedbeiträge ist gesorgt. Dabei darf natürlich ein großes und wärmendes Feuer nicht fehlen.

Weiterlesen ...

Hundsänger Schüler sammeln für Westerwälder Tafel

20181212 GS Hundsangen TafelDie Familien der Hundsänger Schulkinder haben auch in diesem Jahr wieder eine Adventsaktion zugunsten der Westerwälder Tafel auf die Beine gestellt. In den vergangenen Wochen sammelten sich unter dem Weihnachtsbaum in der Grundschule von Tag zu Tag immer mehr schöne, bunte Weihnachtstüten, die gefüllt waren mit Süßigkeiten, Spielsachen, Schulsachen, Büchern und Kosmetikprodukten. Am Ende waren es 55 Weihnachtstüten, die in der Erich Kästner-Schule zusammenkamen, sowie eine große Tüte voller Kosmetikprodukte, gespendet von einem Drogeriemarkt.
Nun wurden die Geschenke für die Kinder, deren Eltern die Angebote der Westerwälder Tafel in Montabaur nutzen, von den Mitarbeitern der Tafel abgeholt. Die Kinder beluden das große Auto mit all den Spenden, so dass der Wagen am Ende bis oben hin voll war. Die Tafelmitarbeiter bedankten sich herzlich bei den Kindern und erklärten ihnen, dass ihre Weihnachtsspenden eine ganz tolle Sache sind: „Wenn die Kinder, deren Eltern nicht so viel Geld für Weihnachtsgeschenke haben, kurz vor Weihnachten eine solche Tüte überreicht bekommen, werden die verrückt vor Freude! Und ihr und eure Eltern haben dabei geholfen.“
Schulleiterin Anja Poseck und der Schulelternbeirat bedanken sich recht herzlich bei allen Spendern!

 

  1. Tag der offenen Tür im GiK
  2. Lind verlängert vorzeitig
  3. Erfolgreiche Drückjagd auf Montabaurer Höhe
  4. Einbrüche in der Verbandsgemeinde Diez
  5. New York Gospel Stars am 16.12. in Rennerod
  6. Kreishaushalt 2019 beschlossen

Seite 1393 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1388
  • 1389
  • 1390
  • 1391
  • 1392
  • 1393
  • 1394
  • 1395
  • 1396
  • 1397
  • Weiter
  • Ende