Radio Westerwald Aktuell

Auf dem Weg zum Limburger „Bürgerbüro“

20190328 Burgerburo LimburgAm 1. April startet im Limburger Rathaus die erste Umsetzungsstufe zur Einrichtung des Bürgerbüros. Dazu verändert sich der Eingangsbereich im neuen Rathaus derzeit sichtbar. Die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs sind damit beschäftigt, die bisherige Telefonzentrale zu einem Info- und Service-Terminal umzugestalten und sie mit einer ansprechenden Optik zu versehen. Ziel ist dabei, eine offene und direkte Kommunikation mit den Bürgern zu ermöglichen. Deshalb sind unter anderem die Glasscheiben an der Längsfront entfernt worden.
„Wir wollen ein leistungsfähiges Bürgerbüro aufbauen, in dem ein Großteil unserer Serviceleistungen für die Bürgerinnen und Bürger angeboten werden“, verdeutlicht Bürgermeister Dr. Marius Hahn. Auch wenn dies inhaltlich in vollem Umfang erst nach den Sommerferien zur Verfügung stehen werde, sei das Plus an Leistungen ab dem 1. April schon spürbar. Die im Vorfeld verlängerten Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts sind nach Angaben von Hahn auf jeden Fall sehr gut angenommen werden. „Ich gehe davon aus, dass die Bürgerinnen und Bürger auch die kommenden weiteren Verbesserungen schätzen werden“, zeigt sich Hahn überzeugt.

Weiterlesen ...

Girl's Day 2019 bei der Polizei Montabaur

20190328 GirlsDay PI MontabaurMontabaur (ots) - Am Donnerstag, den 28.03.2019, fand für 20 Schülerinnen der diesjährige Girls'Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Montabaur statt. Hierbei hatten die Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie die Dienststelle aussieht, wie es sich anfühlt in einer Zelle zu sein, wie es ist in einem Streifenwagen zu sitzen oder was sich alles am Einsatzgürtel befindet. Die Schülerinnen die von unterschiedlichen Schulen angereist kamen, hatten fünf Stunden lang die Gelegenheit bei der Polizei in Montabaur hinter die Kulissen zu blicken. Eine der Teilnehmerinnen hatte sogar die lange Anreise aus Bad Camberg auf sich genommen, um Einblicke in den Alltag eines Polizisten zu bekommen.

Weiterlesen ...

Bewerbung der FWG Sessenhausen

20190328 FWG Sessenhausen„Ein aktives und attraktives Leben in Sessenhausen für die Zukunft erhalten und weiter ausbauen.“ Unter diesem Leitgedanken bewirbt sich die FWG Sessenhausen gemeinsam mit dem amtierenden Bürgermeister Werner Eiser für die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019.
Im Rahmen einer gut besuchten Aufstellungsversammlung am 17. März gelang es den Freien Wählern erneut, mit 24 Kandidatinnen und Kandidaten eine breit gefächerte Liste aus neuen und erfahrenen Bewerbern für den Gemeinderat Sessenhausen aufzustellen. In den vergangenen Jahren wurden wichtige Weichen für zukunftsweisende Leuchtturmprojekte wie dem neuen Dorfgemeinschaftshaus, dem Neubaugebiet „Im Neuen Garten“ und der notwendigen Kindergartenerweiterung gestellt. Sie sind es auch, die Bürgermeister Werner Eiser zu einer erneuten Kandidatur motivieren. „Es gilt nun, die sorgfältigen Planungen in die Tat umzusetzen“, so Eiser in seiner Ansprache an die Aufstellungsversammlung. Hierbei kann er auch auf die weitere Unterstützung erfahrener Ratsmitglieder bauen. Gleichzeitig ist es auch gelungen, die vor fünf Jahren begonnene Verjüngung der Kandidatenliste weiter voranzutreiben.

Weiterlesen ...

Speedmarathon 2019 in Hessen

Symbol Polizei BlitzerLimburg (ots) - Am 3. April 2019 beteiligen sich die Hessische Polizei und Kommunen am europaweiten TISPOL Speedmarathon 2019. Neben verschiedener europäischer Länder nehmen neun Bundesländer an diesem Verkehrspräventionstag teil. Ge-meinsam gehen die Verkehrsüberwacher gegen Temposünder vor und wollen das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig senken.

Im Zeitraum von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr müssen sich die hessischen Verkehrsteil-nehmer auf Geschwindigkeitsmessungen einstellen. Etwa 700 Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeiter teilnehmender Städte und Gemeinden bringen ihre Messtechnik an rund 260 Blitzstellen zum Einsatz. Sämtliche Blitzstellen werden über die Medien bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

  1. Hilfen für Obdachlose in der Region
  2. Grenzau verpflichtet 3-fachen Jugendeuropameister
  3. Hoher Sachschaden bei Unfall in Mudersbach
  4. Bauarbeiten am Domplateau in Limburg sind angelaufen
  5. Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps bei Erpressung per E-Mail
  6. Ideen für eine intakte Umwelt und ein sauberes Hachenburg

Seite 1331 von 1878

  • Start
  • Zurück
  • 1326
  • 1327
  • 1328
  • 1329
  • 1330
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • 1335
  • Weiter
  • Ende