Hilgert (ots)
Im Zeitraum vom Sommer 2023 bis April 2024 sind bei der Polizei gehäuft Vorfälle angezeigt worden, bei denen Pkw-Reifen durch Schrauben beschädigt wurden. Eine Auswertung ergab einen Schwerpunkt für den Bereich der Bergstraße in Hilgert. Die Anzahl der Vorfälle sowie die jeweilige örtliche Nähe der Tatorte zueinander legt nahe, dass die Schrauben möglicherweise vorsätzlich ausgebracht wurden. Die polizeilichen Ermittlungen diesbezüglich wurden aufgenommen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Wissen (Sieg) (ots)
Am 04.05.2024, gegen 16:50 Uhr befuhr ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem hochwertigen Pkw Porsche 911 GT3, die ansteigende, kurvenreiche K 71 aus Wissen kommend in Richtung Birken-Honigsessen. Der Fahrer verlor ausgangs einer Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte nach einem Schleudervorgang in die dortigen Schutzplanken. Es entstand ein hoher Sachschaden, der noch nicht beziffert werden kann. (Quelle Polizei Wissen)
Kirchen (Sieg) (ots)
Nachdem ein offensichtlich betrunkener Mann der Polizeiinspektion Betzdorf am 05.05.2024 gegen 18:20 Uhr via Notruf sehr emotional mitgeteilt hatte, dass er sich durch zwei Personen verfolgt fühle und sich nun in einem Busch verstecke, wurden unmittelbar mehrere Einsatzkräfte zu seinem Standort in der Bahnhofstraße in Kirchen (Sieg) entsandt. Vor Ort stellt sich der Sachverhalt jedoch so dar, dass der 38jährige Mann -vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Betäubungsmitteln stehend- gestürzt war und tatsächlich von niemandem verfolgt wurde.
Montabaur (ots)
Am frühen Nachmittag kam es auf der B49, Gemarkung Montabaur, Höhe "Großer Herrgott", zu einem Alleinunfall eines Pkws. Der junge Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte im Anschluss mit einem neben der Fahrbahn befindlichen Baum. Durch den Zusammenprall überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Im weiteren Verlauf wurde er zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Weiterhin entstand am Fahrzeug erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der einhergehenden Abschleppmaßnahme kam es zu leichten Beeinträchtigung des Durchgangsverkehrs. (Quelle Polizei Montabaur)