Dienstgebiet Polizeiinspektion Straßenhaus (ots)
Im Dienstgebiet der PI Straßenhaus fanden anlässlich des Vatertags mehrere Veranstaltungen statt. Hervorzuheben war eine größere Veranstaltung an der Grenzbachmühle in Horhausen.
Bis auf eine Ausnahme blickt die Polizei auf friedliche Verläufe zurück. Im Rahmen des Vatertagsgeschehens an der Grenzbachmühle in Horhausen kam es bei einer Personalienfeststellung zum Widerstand mit einem 26 - jährigen Mann.
Nachdem der stark alkoholisierte Beschuldigte die Angaben seiner Personalien verweigerte, leistete er bei der Durchsuchung zum Auffinden von Ausweispapieren Widerstand. Er wurde anschließend dem Polizeigewahrsam zugeführt. Am späten Abend erfolgte seine Entlassung.
Die weiteren Vatertagsveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus verliefen friedlich. Bei der Überwachung kam zu keinerlei polizeilich relevanten Vorkommnissen. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die 10. große Strafkammer – Staatsschutzkammer III – des Landgerichts Koblenz hat mit
Beschluss vom 18. März 2024 die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz vom 27.
Juni 2023 gegen den 39-jährigen Joachim T., den 63-jährigen Hermann G. und den 57-
jährigen Olaf T. wegen Bildung und Befehligens einer bewaffneter Gruppe (§ 127 StGB in der
Fassung bis zum 30.09.2021), Bildung einer bzw. Mitgliedschaft in einer kriminellen
Vereinigung (§ 129 Abs. 1, Abs. 5 StGB) und Verstößen gegen das Waffengesetz zur
Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.
Montabaur (ots)
Am 08.05.2024 zwischen 07:40 Uhr und 07:50 Uhr war die 14 jährige Fahrradfahrerin im Begriff von der Neptunstraße in Montabaur in die Straße Am Himmelfeld einzubiegen. Als ein PKW von der Straße Am Himmelfeld nach rechts in die Neptunstraße einbiegt, muss die Fahrradfahrerin in den Graben ausweichen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch das Ausweichen in den Straßengraben kommt die Fahrradfahrerin zu Fall und verletzt sich hierbei leicht. Der PKW entfernte sich von der Örtlichkeit ohne sich um die gestürzte Fahrradfahrerin zu kümmern. Bei dem PKW handelt es sich um einen schwarzen SUV ohne angebrachtes Markenemblem mit orangenem Kennzeichenschild.
Sollten Sie den Vorfall bemerkt haben oder Hinweise zu dem PKW geben können, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)
Hilgert (ots)
Im Zeitraum vom Sommer 2023 bis April 2024 sind bei der Polizei gehäuft Vorfälle angezeigt worden, bei denen Pkw-Reifen durch Schrauben beschädigt wurden. Eine Auswertung ergab einen Schwerpunkt für den Bereich der Bergstraße in Hilgert. Die Anzahl der Vorfälle sowie die jeweilige örtliche Nähe der Tatorte zueinander legt nahe, dass die Schrauben möglicherweise vorsätzlich ausgebracht wurden. Die polizeilichen Ermittlungen diesbezüglich wurden aufgenommen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)