Roth (ots)
Am Sonntag, dem 12.05.2024 kam es gegen 11:40 Uhr zu einem folgenschweren Unfall in der Schulstraße in Roth OT Oettershagen. In einer Kurve stießen ein Rollerfahrer und ein Transporter frontal gegeneinander. Der Fahrer des Rollers stürzte wobei er schwer, aber nicht schwerst verletzte wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass an dem Roller ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2016 montiert war. Der 32-jährige Beschuldigte ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Da der Fahrer des Rollers keinen Schutzhelm trug und mit dem Kopf aufgeschlagen war, mussten schwerere innere Verletzungen ausgeschlossen werden. Daher ist der junge Mann zur Abklärung mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Es wird wegen mehreren Verkehrsdelikten gegen den Beschuldigten ermittelt. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Wissen (Sieg) (ots)
Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, 18.04.2024, gegen 09:45 Uhr in der Rathausstraße in Wissen zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschaffte sich ein männlicher Einzeltäter Zugang zu der Wohnung der 80-jährigen Geschädigten und bedrohte diese mit einem Messer. Er forderte die Herausgabe von Wertgegenständen und erlangte unter anderem eine EC-Karte samt PIN. Anschließend flüchtete der Täter. Die Geschädigte erlitt einen Schock, blieb ansonsten jedoch glücklicherweise unverletzt. Mit der geraubten EC-Karte begab sich der Täter unmittelbar nach der Tat in die nahegelegene Filiale der Westerwaldbank, ebenfalls in der Rathausstraße, und hob damit Bargeld ab. Anschließend setzte der Täter seine Flucht in unbekannte Richtung fort.
Altenkirchen (ots)
Am 02.02.2024 ereignete sich in Rodenbach bei Puderbach ein Wohnhausbrand. Herr Björn Reinke, der die Brandstelle passierte und starken Rauchgeruch wahrnahm, begab sich unmittelbar zum brennenden Wohnhaus und konnte hier die Hilferufe einer noch im Haus befindlichen Frau hören. Gemeinsam mit den zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten der PI Altenkirchen stiegen sie auf das Wohnhausdach und zogen die Frau aus einem Dachfenster. Ohne das sofortige Eingreifen von Herrn Reinke und den Beamten wäre die Frau in ihrem Haus verbrannt. Er selber wurde bei der Rettung verletzt. Dieses beispielgebende Verhalten von Herrn Reinke wurde in Form einer Bürgerurkunde gewürdigt (Quelle Polizei Altenkirchen)
Riesiges Angebot für ultimatives Spielerlebnis
Zahlreiche unermüdliche Helferinnen und Helfer sorgten dafür, den Burggarten Hachenburg für das 8. Kreisfamilienfest in ein wahres Spieleparadies zu verwandeln. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und die Jugendzentren der Verbandsgemeinden arbeiteten Hand in Hand mit Vereinen und Initiativen, um Groß und Klein einen erlebnisreichen Tag zu bescheren. Da das Wetter diesmal auch mitspielte, hatte sich der Aufwand gelohnt: So viele Gäste wie noch nie erkundeten die spannenden Angebote.