Radio Westerwald Aktuell

Anmeldephase fürs Kirchener Stadtfest angelaufen

20190710 KirchenerStadtfestKirchen. Die gesamte Region kann sich bereits jetzt auf das 16. Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 03. November 2019 freuen. Das alljährliche Veranstaltungshighlight präsentiert sich im Kirchener Stadtkern vom Rathausplatz über die Linden, Brücken- und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz. Mit großem Engagement und vielen tollen Ideen gestalten immer wieder aufs Neue viele Vereine, Firmen, Marktbeschicker, Künstler, Einzelhändler und Private die Großveranstaltung mit und werden wieder zu einem Bummel durch die Straßen und die angrenzenden, öffentlichen Gebäude einladen.

Weiterlesen ...

Blaue Kanne verabschiedet sich

20190710 Blaue Kanne eingestelltMit Ende dieses Schuljahres wird die Schülerzeitung des GiK, Die Blaue Kanne, nach insgesamt fünfzehn Ausgaben eingestellt.
Die Chefredaktion hat aus diesem Anlass großzügig entschieden, das noch vorhandene Kapital der Schule zukommen zu lassen. Und so freuten sich mit der Chefredakteurin Anna Friedrich die Lehrkräfte Cornelia Stützle und Christoph Spitzner über eine kräftige Finanzspritze für die Schulbibliotheken bzw. den Förderverein „Freunde des GiK“ unserer Schule.
Die Hoffnung der Schule, dass sich bald eine neue Schülerzeitung gründen möge, werden gestärkt durch das Interesse einiger Mittelstufen-Schülerinnen und Schüler, die gerne ihren Beitrag leisten würden; gesucht werden noch zuverlässige und arbeitswillige Oberstufenschüler, die das Team unterstützen.
(Quelle: Pressemitteilung, Gymnasium im Kannenbäckerland)

Ehrung der Helfer bei Juniorwahl 2019

20190710 Juniorwahl GiKAuch dieses Mal hat sich die Schulgemeinschaft des Gymnasiums im Kannenbäckerland erfolgreich am Projekt „Juniorwahl“ beteiligt, wobei es für uns als Europaschule besonders wertvoll war, dass durch die Simulation der Europawahlen unserer Schülerschaft das europäische Themenfeld einmal mehr anschaulich nähergebracht werden konnte.
Vorbereitet und begleitet wurde das Projekt von Kolleginnen des Fachbereichs Sozialkunde, praktisch unterstützt durch unseren Hausmeister Alexander Blath, doch möglich wurde es überhaupt erst durch ein zusätzliches Engagement einiger Schülerinnen und Schüler, die als Dank dafür von Schulleiter Nino Breitbach feierlich mit einer Urkunde geehrt und mit freundlichen Worten gewürdigt wurden.
(Quelle: Pressemitteilung, GiK Höhr-Grenzhausen)

Die Schauhöhle in Breitscheid (mit Interviews)

20190710 Metz Krause Schauhöhle BreitscheidDas Herbstlabyrinth-Adventhöhle-System bei Breitscheid im Westerwald ist das größte Höhlensystem Hessens und eines der bedeutendsten Deutschlands. Die vermessene Gesamtganglänge der Riesenhöhle betrug im Jahre 2019 12.657 Meter, die Tiefe bei 92 Meter. In den vergangenen zehn Jahren konnte man die Höhle nicht nur besichtigen, sondern auch erleben…Etwa durch literarische oder musikalische Veranstaltungen. Bettina Metz und Julius Krause von der Schauhöhle waren zu Gast bei Radio Westerwald. Hier gibt es die aktuellen Termine in Breitscheid und die Interviews nochmal zum nachhören.



Interview Bettina Metz Teil 01:

Your browser does not support the audio element.

Interview Bettina Metz Teil 02:

Your browser does not support the audio element.

Interview Bettina Metz Teil 03:

Your browser does not support the audio element.

Interview Julius Krause Teil 01:

Your browser does not support the audio element.

Interview Julius Krause Teil 02:

Your browser does not support the audio element.

Interview Julius Krause Teil 03:

Your browser does not support the audio element.

Weiterlesen ...

  1. Jugendliche Feuerwehrleute erreichen Leistungsspange
  2. Markus Negd wird Stellvertretender Löschgruppenführer
  3. Mit Messer auf Ehefrau in Weilburg eingestochen
  4. Baustelle Graupfortstraße liegt im Zeitplan
  5. Testspiel gegen Mainz an den Bruchweg verlegt
  6. Mit dem Rad zur Arbeit

Seite 1249 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1244
  • 1245
  • 1246
  • 1247
  • 1248
  • 1249
  • 1250
  • 1251
  • 1252
  • 1253
  • Weiter
  • Ende