Diez (ots)
Seit dem 27. Mai kam es in Diez und den umliegenden Ortschaften zu einer Vielzahl an Einbrüchen in Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die mutmaßlich ein- und dem selben Täter zuzuordnen waren. An einem der Tatorte in Aull konnte eine männliche Person bei der Tatbegehung am 27. Mai mittels einer Überwachungsanlage videografiert werden. Am Mittwoch, den 12. Juni, eilte gegen 21:55 Uhr Kommissar Zufall zu Hilfe, indem zunächst ein augenscheinlich verunfallter Pkw in der Aarstraße in Diez gemeldet wurde, welcher nicht unerheblich Öl verlor. Die eingesetzten Beamten konnten an diesem Pkw zunächst niemanden feststellen und begaben sich auf die Suche. Auf einem angrenzenden Grundstück bemerkten sie einen Mann, welcher bei Erblicken der Polizeibeamten flüchtete. Er konnte jedoch eingeholt und festgehalten werden. Einer der Beamten erkannte den Mann als denjenigen wieder, der bei der Tat in Aull aufgezeichnet wurde. Die Durchsuchung seines Pkw erbrachte Hinweise auf weitere Tatbegehungen, so dass ihm ein großer Teil der Einbrüche nachzuweisen sein dürfte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 41-jährige polnische Staatsangehörige am 13. Juni dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete. (quelle Polizei Diez)
Westerburg (ots)
In der Nacht von Mittwoch, den 12.06.2024, auf Donnerstag, den 13.06.2024, wurden von einem Grundstück in der Willmenroder Straße in Westerburg von einer freistehenden Palette 360 Stück sogenannte Isola Powertekk Dacheindeckung entwendet. Es besteht der Verdacht, dass es sich um mehrere Täter mit einem Transporter o.ä. gehandelt haben könnte, da es sich um ca. eine halbe Tonne Material handelt. Es dürfte auch mehrere Minuten gedauert haben, das Material aufzuladen. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass Zeugen bzw. Verkehrsteilnehmer die Täter gesehen haben. Hinweise bitte an unten aufgeführte Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Westerburg)
Kreis Altenkirchen. Jede Menge (nasser) Spaß beim Wasserski, eine Extraportion Adrenalin beim Klettern im Hochseilgarten, Bastel- und Kreativangebote sowie gemütliche Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot oder bei einer Pizza: All das – und noch ein bisschen mehr – beinhaltete jetzt eine Freizeit für Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Kreis nach Schloss Dankern im Emsland, organisiert vom Pflegekinderdienst in Zusammenarbeit mit der Adoptionsvermittlungsstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen. 17 Erwachsene und 24 Kinder und Jugendliche erlebten gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes unbeschwerte Tage.
Kirchen (ots)
In der Nacht vom 11.06.2024 auf den 12.06.2024 malten unbekannte Täter in Höhe der Aral-Tankstelle in Kirchen-Wehbach mit weißer Farbe einen "Zebrastreifen" auf die Fahrbahn der L280. Die so entstandene Gefahrenstelle muss nun von einer Fachfirma gereinigt werden. Die Straßenmeisterei Betzdorf wird hierzu eine Baustelle einrichten. (Quelle Polizei Betzdorf)