Der Einführungskurs für rechtliche Betreuer und Menschen, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen wollen, hat eine lange Tradition im Westerwaldkreis. Auch im abgelaufenen Jahr 2019 nahmen wieder über 30 Personen an den zwei Kursen, die zeitgleich bei der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und dem Betreuungsverein der Awo in Wirges stattfanden, teil.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung, Klaus Koch (3.v.l.) konnte einer großen Zahl an neuen Betreuerinnen und Betreuer die Zertifikate für eine erfolgreiche Kursteilnahme überreichen.
Hahnstätten (ots)
Am 02.01.2020 ereignete sich gegen 17:15 Uhr im Einmündungsbereich der Aarstraße (B 54)zur Brückenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hahnstätten schwerstverletzt wurde. Der Fahrer eines Sattelzuggespanns aus den Niederlanden beabsichtigte, von der Aarstraße in die Brückenstraße abzubiegen. Dabei übersah er den Mann, welcher aus entgegenkommender Richtung die Brückenstraße im Einmündungsbereich überquerte. Trotz relativ langsamer Geschwindigkeit des Gespanns wurde der 84-jährige von diesem erfasst und zog sich durch den Sturz schwerste Kopfverletzungen zu. Sein Gesundheitszustand ist kritisch. (Quelle Polizei Montabaur)
Bad Marienberg (ots)
Am Donnerstag, den 02.01.2020, kam es gegen 16:45 Uhr in Bad Marienberg auf dem Parkplatz des Wildparks zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer verletzt wurde. Das spielende Kind kam hierbei mit einem vorbeifahrendem PKW in Kontakt und zog sich dabei nicht unerhebliche Verletzungen zu.
Das Kind wurde im Weiteren zur ärztlichen Behandlung in ein spezielles Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)
Mainz, 2. Januar 2020. Viele der rheinland-pfälzischen Haushalte sind für die Landesprogramme der Wohnraumförderung, die die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) abwickelt, antragsberechtigt – und ab sofort steigt ihr Anteil weiter: Denn die Einkommensgrenzen, die sich nach der Gesamtzahl der im Haushalt lebenden Erwachsenen sowie Kinder richten, werden zum 1. Januar 2020 erweitert.