Ransbach-Baumbach (ots)
Am 11.11.2024 kam es gegen 13:10 Uhr auf der BAB 48 FR Autobahndreieck Dernbach in Höhe des Autobahnkilometers 4,5 zu einem Fahrzeugbrand eines Audi A5. Die Fahrzeugführerin konnte ihren Pkw noch in die dortige Nothaltebucht lenken bevor der Pkw Feuer fing. Die Insassin konnte sich daraufhin rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Anschließend geriet der Pkw in Vollbrand. Zum Zwecke der Durchführung von Löscharbeiten und aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Richtungsfahrbahn für circa 20 Minuten voll gesperrt. Anschließend wurden zunächst zwei der drei Fahrstreifen wieder freigegeben. Im Löscheinsatz befand sich die FFW Ransbach-Baumbach. Als Brandursache kann von einem technischen Defekt ausgegangen werden. Mittlerweile sind die Löscharbeiten abgeschlossen und die Fahrbahn vollständig wieder freigegeben. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Tödlicher Motorradunfall auf der B256 bei Neuwied-Torney: Ermittlungen zur Unfallursache laufen
Polizei Montabaur zieht Bilanz zur Verkehrskontrolle: Mehrere Geschwindigkeitsverstöße gemessen
Feuerwehren des Kreises Altenkirchen geehrt: Feierliche Verleihung der Feuer-Ehrenzeichen für langjährige Mitglieder
57567 Daaden, Fontenay-Le-Fleury-Platz (ots)
Am Samstag, dem 09.11.2024 gegen 21 Uhr, soll es im Bereich des ortsansässigen EDEKA-Marktes zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren jugendlichen Personen gekommen sein. Einem Beteiligten soll dabei mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen worden sein. Kurz vor Eintreffen der polizeilichen Kräfte entfernten sich die Beteiligten von der Tatörtlichkeit.
Es wurde daher ein Strafverfahren wegen Körperverletzung zunächst gegen Unbekannt eingeleitet.
Zeugen, welche sachdienliche Angaben zur Identifizierung der beteiligten Personen geben können, werden gebeten, sich unter den nachfolgend aufgeführten Kontaktinformationen mit der Polizeiinspektion Betzdorf in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Neuwied-Torney (ots)
Am Samstagabend kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen den Anschlussstellen Torney und Niederbieber/Oberbieber zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Gemäß den bisherigen Ermittlungen der Polizei war kein weiteres Fahrzeug beteiligt. Der Motorradfahrer fuhr in Richtung Rengsdorf und stürzte im Baustellenbereich zwischen den beiden Anschlussstellen. Dabei stieß er gegen die Leitplanke und zog sich die tödlichen Verletzungen zu. Durch nachfolgende Verkehrsteilnehmer sofort durchgeführte Wiederbelebungsmaßnahmen blieben leider erfolglos. Eine hinzugerufene Notärztin stellte vor Ort den Tod fest. Nachdem die Staatsanwaltschaft Koblenz ein erstes Gutachten in Auftrag gegeben hatte, nahm ein Sachverständiger an der Unfallstelle die Ermittlungen dazu auf. Zum jetzigen Zeitpunkt können zur Unfallursache noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Neuwied)