Fußball-Benefizabend für Flutopfer und Familie Zey
Das Schicksal der Flutopfer unter anderem im Kreis Ahrweiler lässt in den vergangenen Tagen niemand kalt. Gleichzeitig zeigt sich aller Orten eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft, um die Geschädigten in den Hochwassergebieten mit dem körperlichen Einsatz vor Ort, materiell oder auch finanziell zu unterstützen. Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig auch noch Spenden für die Familie ihres am 28. Juli plötzlich verstorbenen Jugendspielers Jascha Zey sammeln.
Altenkirchen (Westerwald) (ots)
Am Sonntagmorgen, 01.08.2021, um 08:20 Uhr löste ein Feuermelder in einem Mehrfamilienhaus in Altenkirchen (Westerwald) einen Feuerwehreinsatz aus. In dem Haus in der Wiedstraße, in dem mehr als 20 Personen wohnen, alarmierte ein ausgelöster Feuermelder Mitbewohner. In der betreffenden Wohnung öffnete niemand. Als die Freiwillige Feuerwehr von Altenkirchen, mit 15 Kräften vor Ort, unterstützt vom Deutschen Roten Kreuz, die Wohnungstür gerade öffnen wollte, machte der durch den Einsatz geweckte Bewohner noch rechtzeitig die Tür auf. Seine Wohnung war völlig verraucht, da er sein auf der Herdplatte stehendes Essen vergessen hatte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und auch das Gebäude blieb ohne Schaden
Die Solidarität mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen ist weiterhin ungebrochen. Nachdem der Landkreis Limburg-Weilburg vergangene Woche die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises um Spenden gebeten hatte, konnte aufgrund der großen Spendenbereitschaft bereits die erste Tranche in Höhe von 80.000 Euro an ein extra eingerichtetes Spendenkonto des Landkreises Ahrweiler überwiesen werden.
Hierauf verständigten sich Landrat Michael Köberle und die Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz, Silvia Scheu-Menzer.
Neben den Hilfeleistungen, an denen sich auch heimische Rettungsorganisationen beteiligen, ist vor allem die finanzielle Unterstützung weiterhin dringend erforderlich, um die Not zu lindern und den Neuaufbau zu bewältigen.
Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern haben sich am Freitag im Westerwald ereignet. Am Vormittag gegen elf Uhr war es in Meudt am Recyclinghof zu einem Unfall gekommen. Gegen 13 Uhr ereignete sich auf der B8 Kreuzung K9 bei Borod ein weiterer Unfall. Auch dort war ein Motorradfahrer beteiligt, der schwer verletzt wurde. Im Einsatz waren Kräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes. (Quelle RWW)