Radio Westerwald Aktuell

2.000 Euro gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

HÖHR-GRENZHAUSEN. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thilo Becker, an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich so engagierte Vereine in unserer Verbandsgemeinde unterstützen zu können“, erklärt Thilo Becker. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Ehrenamtlichen für unsere Gemeinschaft einsetzen und das Miteinander in unserer Verbandsgemeinde fördern.“

220920 HGEhrensache

Jeweils 500 Euro gehen an die Traktorfreunde Kannenbäckerland e. V., die mit der Spende den Aufbau einer Jugendgruppe und die Pflege und Vorführungen von historischen Fahrzeugen und Geräten aus Land- und Forstwirtschaft finanzieren wollen. Die Ranzengarde Grün-Gelb e.V. verwendet seinen Spendenbetrag für Kostüme und Requisiten für die kommende Session. Die Karnevalsgesellschaft Grau-Blau 1949 e.V. wird die Spende als Zuschuss zu den hohen Energiekosten nutzen und die Schützengesellschaft Germania 1861 e.V. möchte mit dem Geld neues Inventar für ihr Schützenhaus beschaffen, welches im Jahr 2020 bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist. (Quelle evm)

Mann löst großen Polizeieinsatz in Mengerskirchen aus

(wie) Am Sonntag hat ein Mann in Mengerskirchen einen großen Polizeieinsatz ausgelöst, er wurde festgenommen. Die Polizei wurde gegen 12:30 Uhr in die Straße "Am Wallgraben" gerufen, da dort ein 58-Jähriger mit einer Schusswaffe hantiert hatte. Zudem soll der betrunkene Mann angedroht haben sich etwas anzutun. Der Gefahrenbereich wurde daraufhin von Polizeikräften weiträumig gesichert und abgesperrt. Zudem machten sich Spezialeinheiten auf den Weg nach Mengerskirchen. Diese konnten den 58-Jährigen am Nachmittag widerstandslos festnehmen. Zwei Schusswaffen wurden gefunden und sichergestellt. Da sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er in eine Fachklinik eingewiesen. (Quelle Polizei Limburg)

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ist Landespokalsieger

Koblenz. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz wurden am Samstag, den 17.9.2022 die Landesmeisterschaften der traditionellen Wettbewerbe in Koblenz ausgetragen. Mannschaften aus Österreich, Luxemburg und verschiedenen deutschen Bundesländern traten bei den Bewerben an und rangen um Leistungsabzeichen und Pokalwertungen.


220919 FFWSessenhausen

(v.l.n.r. Shawn Buhl, Michael Pleitgen, Marvin Leyendecker, Felix Klein, Christian Fein, Finn Windolph, Adrian Eiser, Lea Leyendecker. Nicht auf dem Bild aber Teil des Erfolges: Rebekka Eiser und Hendrik Kuhn)

Weiterlesen ...

Frontalzusammenstoß mit vier Verletzten bei Niederselters

Zur Unfallzeit befuhr ein 23 - jähriger Mann aus der Gemeinde Weilmünster mit einem Pkw Skoda Fabia die Bundesstraße 8, aus Richtung Niederselters kommend, in Fahrtrichtung Oberbrechen. Zwischen den beiden Ortschaften geriet er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur, wo er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw Mercedes C-Klasse eines 31 - jährigen Mann aus der Gemeinde Selters kollidierte. Eines der beteiligten Fahrzeuge geriet infolge des Unfalls in Brand und musste durch die sofort verständigte Feuerwehr gelöscht werden. Der Fahrer des Skoda wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Auch dessen Beifahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Insassen des beteiligten Mercedes, ein 31 - jähriger Mann und ein 5 - jähriges Kind, wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.

Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt. (Quelle Polizei Limburg)

  1. evm-Gaspreise steigen von 14,90 auf 16,66 Cent
  2. Drei Verletzte nach Brand in Altenkirchen
  3. Radfahrer bei Unfall bei Montabaur verletzt
  4. Polizei warnt vor Inkasso-Betrug durch Member Inkasso
  5. Zeugen zu Wohnungseinbruch in Montabaur gesucht
  6. Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen bei Montabaur

Seite 363 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • Weiter
  • Ende