Radio Westerwald Aktuell

Arbeitslosigkeit im Westerwald erstmals seit Frühjahr gesunken

5.682 Menschen ohne Job im Agenturbezirk Montabaur – Quote: 3,2 Prozent - Stellenbestand im Dauerhoch – Junge Fachkräfte sind begehrt – Beschäftigung steigt

Erstmals seit April ist die regionale Arbeitslosigkeit spürbar gesunken. Im September waren innerhalb des Bezirks der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 5.682 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 382 Personen weniger als vor einem Monat, jedoch 630 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,2 Prozent. Sie ist 0,2 Prozentpunkte niedriger als im August und 0,4 Prozentpunkte höher als im September 2021.

Weiterlesen ...

Wäller helfen übergibt 1000 Euro Spendengelder

Mit dem Erlös aus „Altertümchen“ und „Raritäten“ bereitet eine Projektgruppe am KAG Westerburg ukrainischen Mitmenschen im Westerwald eine Freude

1.000,00 Euro Spendengelder wurden unlängst vom Projektteam an Björn Flick von „Wäller helfen“ übergeben.

Im Rahmen der im Juli 2022 vor den Sommerferien am Konrad-Adenauer Gymnasium Westerburg veranstalteten Projekttage, die in einem
Sommerfest gipfelten, haben sich die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen des Projektes „Das waren noch Zeiten – auf den Spuren von Krimskrams und Schätzen“ - auf die Suche nach alten „Schätzen“ und
Raritäten begeben und trugen dabei viele Sachspenden für einen guten
Zweck zusammen, mit dem Ziel, hier zur Zeit in der Region lebende ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen.

220929 Wallerhelfen

Text: Nicole Pauly-Marz
Foto: Eva Radermacher

Weiterlesen ...

Landrat Schwickert mit Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet

Schwickert macht sich seit 13 Jahren für den Westerwälder Brand- und Katastrophenschutz stark
Landrat Schwickert mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet

Eine ungewohnte, aber doch schöne Situation ergab sich für den Westerwälder Landrat Achim Schwickert. Der Landrat wurde mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Eigentlich ist es sonst Schwickert, der als oberster Westwälder Dank und Anerkennung verdienten Menschen seiner Heimat überbringen darf.

Weiterlesen ...

Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Unfall in Betzdorf

Betzdorf (ots)

In den Morgenstunden des heutigen Tages befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer die B 62 in Richtung Kirchen. Nach Durchfahren des Barbara Tunnels, geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo er mit der linken Fahrzeugseite eines entgegenkommenden Pkw kollidierte. Er setzte seine Fahrt aus bislang ungeklärter Ursache fort und kollidierte nach der Abfahrt zu einem dort gelegenen Supermarkt mit einem vorausfahrenden Pkw, der durch den Aufprall auf den angrenzenden Grünstreifen geschoben wurde. Die Fahrt wurde immer noch fortgesetzt und er kollidierte nun mit einem weiteren Pkw, der sich ebenfalls vor ihm befand. Dessen Fahrerin wurde durch den Aufprall bewusstlos und kam erst nach der Ausfahrt Struthof zum stehen. Alle Beteiligten wurden leicht verletzt und wurden zum Krankenhaus Kirchen verbracht. Es entstand erheblicher Sachschaden und es wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben. Im gesamten Stadtgebiet kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Rückstau. (Quelle Polizei Betzdorf)

  1. Schwarzarbeitkontrollen im Taxigewerbe
  2. Sozialausschuss des Deutschen Landkreistages zu Gast im Kreis 

Altenkirchen
  3. Sorge um Kultur und Veranstaltungen in Montabaur und im Westerwald
  4. Vermisster 85-jähriger aus Marienrachdorf tot aufgefunden worden
  5. Videoaufnahmen der Flutkatastrophe im Ahrtal werden ausgewertet
  6. Limburg: Gleisbauarbeiten in Eschhofen kurzfristig abgesagt

Seite 357 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • Weiter
  • Ende