Radio Westerwald Aktuell

Prozessauftakt gegen den Geldautomaten-Sprenger von Höhr-Grenzhausen

Vor dem Gericht in Koblenz beginnt der Prozess gegen einen Geldautomatensprenger der unter anderem in Höhr-Grenzhausen, Kruft und Ulmen zugeschlagen hatte. Gemeinsam mit drei bislang unbekannten Mittätern hatte er in Höhr-Grenzhausen 2500 Euro erbeuten können. Der Sachschaden war mit gut 750.000 Euro wesentlich höher ausgefallen. In einem weiteren Fall konnten der Angeklagte und die anderen Täter 50.000 Euro erbeuten.
220105 NaspaSprengung 02
(Foto Archiv)

Freiwillige Feuerwehr Niederelbert feiert Richtfest

Wenn der Rohbau fertig ist und der Dachstuhl steht, ist es Zeit für das Richtfest. Dieser Tradition folgend hat die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert auf die Baustelle für ihr neues Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Das entsteht oberhalb der Ortslage an der L327 Richtung Montabaur-Horressen. Im nächsten Sommer soll das neue Gebäude bezugsfertig sein. Rund 2,5 Mio. Euro investiert die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in das Projekt.

221124 FWNiederelbert

Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus in Niederelbert. Oben auf dem Gerüst sprachen die Architektin Sonja Meffert und Wehrführer Simon Brömel den Richtspruch. (Quelle / Bild: VG Montabaur)

Weiterlesen ...

Geldautomatensprengungen in Hundsangen und Kirchberg

Hundsangen Ww. (ots)

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 24.11.22 um 03.35 Uhr in 56414 Hundsangen eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Kirchberg (ots)

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 24.11.22 um 03.58 Uhr in 55481 Kirchberg eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die Polizei fragt:

Weiterlesen ...

Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte

Schülerschaft des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg spielt „15000 Pässe für Katar“

Westerwaldkreis. 120 Schülerinnen und Schüler haben sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg 15000 Pässe zugespielt. Mit der Aktion „15000 Pässe für Katar“ erinnerten die Jugendlichen an die vielen Gastarbeiter, die seit der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ums Leben gekommen sind. Der stille Protest startete mit einer Schweigeminute kurz nach 14 Uhr – parallel zum WM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan.

221124 Aktion BM

Weiterlesen ...

  1. evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein
  2. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
  3. Übung der Freiwilligen Feuerwehren rund um Montabaur
  4. Nach tödlichen Schüssen in Breitscheid Ermittlungen abgeschlossen
  5. Kerosinablass über dem Westerwaldkreis
  6. Schwere Brandstiftung an Wohnhaus in Ehlscheid

Seite 330 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • Weiter
  • Ende