Radio Westerwald Aktuell

evm rät: Ignorieren Sie die Zahlen der Bundesregierung in unserem Schreiben

Pflichtschreiben zum Gasverbrauch
löst Verwirrung aus
Angaben basieren auf staatlichen Vorgaben – Ziel ist das Aufzeigen von Einsparpotenzialen
KOBLENZ. Gaskunden und -kundinnen der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bekommen in diesen Tagen ein Schreiben zu möglichen Einsparpotenzialen bei ihrem Gasverbrauch. Damit kommt der Energieversorger seiner Pflicht nach der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSiKuMaV) der Bundesregierung nach. Sie soll mögliche Einsparpotenziale in Privathaushalten aufzeigen und so insgesamt zu weniger Verbrauch und einer größeren Versorgungssicherheit führen. Das Problem: Die Schreiben zeigen in den meisten Fällen nicht den individuellen Gaspreis der Angeschriebenen, sondern den Vergleich mit der Grundversorgung. Und die ist teurer als Langzeittarife, in denen sich die meisten evm-Kunden und -Kundinnen befinden.

Versorgung Erdgasleitung evm(Gaseinleitung / Archivbild)

Weiterlesen ...

Gehäutete Hundeleichen in Scheuerfeld gefunden

Scheuerfeld (ots)

Am 14.12.2022 wird gegen 08:25 Uhr durch eine Zeugin telefonisch gemeldet, dass diese beim Spaziergang zwei gehäutete, mittelgroße Hundekadaver in der Sieg gefunden hat. Diese befinden sich in der Verlängerung der Hauptstraße in Scheuerfeld unterhalb der Fußgängerbrücke über die Sieg in Richtung "Muhlau".

Auf dem Handlauf der Fußgängerbrücke kann noch ein Stück Fell festgestellt werden.

Aktuell liegen keine Hinweise auf mögliche Tatverdächtige vor. Durch den Zustand der Hunde kann derzeit kein Rückschluss auf die Rasse gezogen werden.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Untersuchung der Hunde im Landesuntersuchungsamt verfügt. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise zu der vorgenannten Tat, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)

Geldautomatensprengung in Koblenz

Koblenz (ots)

Die Polizei hat nach einer Sprengung eines Geldautomaten der Sparkasse Koblenz, in der Karl-Tesche-Straße, um 03:42 Uhr, eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen ...

Ermittlungen wegen Totschlags gegen Soldaten

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags gegen einen in Niedersachsen stationierten Bundeswehrsoldaten. Dem 32jährigen Beschuldigten wird zur Last gelegt, eine 21jährige, zuletzt in Koblenz bedienstete Soldatin, mit der er früher liiert gewesen sein soll, im Verlauf des 09.12.2022 mittels eines Messers vorsätzlich getötet zu haben.

Nachdem der Beschuldigte am späten Abend desselben Tages auf der Autobahn A3 in der Nähe der Anschlussstelle Dierdorf mit seinem Pkw mit einer Leitplanke kollidiert war, wurde die zuvor auf dem Beifahrersitz transportierte Leiche der jungen Frau festgestellt.

Das Amtsgericht Koblenz hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr gegen den Beschuldigten erlassen. Aufgrund dessen befindet sich der Beschuldigte in einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz.

Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)

  1. Fahrbahnerneuerung zwischen AS Diez und AD Dernbach wird im Januar 2023 abgeschlossen
  2. Geldautomatensprengungen in Kaan-Marienborn und Oberhonnefeld-Gierend
  3. Mit Pistole in Freilingen bedroht
  4. Bei Unfällen mit dem PKW überschlagen
  5. Teils Schwerverletzte nach Unfällen am Stauende auf der A48
  6. Unfallserie im Raum Straßenhaus

Seite 324 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • Weiter
  • Ende