Radio Westerwald Aktuell

Hoher Sachschaden nach Feuer in Wissener Kirche

Koblenz (ots)

Am Freitagmorgen kam es gegen 04.30 Uhr zu einer Brandstiftung in der Katholischen Kirche in Wissen. Wenngleich der Brand durch die örtliche Feuerwehr nach Bekanntwerden zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand im Inneren der Kirche ein erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen mehrere 100.000 EUR. betragen dürfte. Unter anderem sind der Hochaltar, weiteres Inventar und sakrale Gegenstände abgebrannt.

Der bzw. die Täter gelangten zunächst durch das Einschlagen einer Scheibe in das Kircheninnere und legten im Bereich des Altars ein Feuer. Die Meldung zu der Rauchentwicklung ging erst gegen 07:30 Uhr ein. Durch den lang andauernden Schwelbrand entstand eine hohe Hitze und eine Menge Ruß. Hierdurch entstanden in der gesamten Kirche Folgeschäden.

Weiterlesen ...

Sexuelle Belästigung und Körperverletzung am Empire in Limburg

Am frühen Samstag Morgen wurde eine 19-jährige aus Limburg in der Discothek Empire durch einen gleichaltrigen jungen Mann aus dem Westerwaldkreis sexuell belästigt, indem der junge Mann der Frau ans Dekolletee fasste und dabei ihre Brust berührte.

Der Beschuldigte wurde daraufhin von den Begleitern der Geschädigten zur Rede gestellt. Im Verlauf des Gespräches schlug und trat der Beschuldigte daraufhin einen 51-jährigen Begleiter aus Limburg gegen die Schulter, sodass dieser zu Boden fiel. Durch den Angriff trug der Geschädigte einen Schlüsselbeinbruch davon und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Gegen den 19-jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)

Sperrung: L267, K176 Niederahr am 16.02.2023 wegen Karneval

Am 16.02.2023, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ist die L267 und die K176 in Niederahr wegen einer Veranstaltung (Karnevalsumzug) bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Nach gefällten Bäumen bei Waldbreitbach Täter ausfindig gemacht

In der Nacht von Samstag, den 11.02.2023 auf Sonntag, den 12.02.2023 kam es wiederholt zu Meldungen über gefällte Bäume im Wiedtal (Waldbreitbach, Niederbreitbach, Roßbach). Außerdem sei eine Baustellenampel mal wieder auf die Fahrbahn (L255) gelegt worden. Nach Sachverhaltsaufnahme und Beseitigung der Gefahrenstellen, wurde der Bereich des Wiedtals erneut verstärkt bestreift. Gegen 04:30 Uhr konnte schließlich ein PKW in Hausen (Wied) einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierin wurden Insassen festgestellt, die verschmutzte Kleidung trugen und aus dem Fahrzeuginneren konnte Benzingeruch wahrgenommen werden. Außerdem befand sich eine Kettensäge im Kofferraum. In der Folge erhärtete sich der Tatverdacht gegen die jungen Männer (19 und 20 Jahre)aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf/Waldbreitbach. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften sie auch für die Taten im Zusammenhang mit den gefällten Bäumen und umgelegte Ampelanlagen aus den vergangenen Tagen verantwortlich sein. (Quelle Polizei Neuwied)

  1. Ausgesetzter Hund am Tierheim Montabaur Qualvoll verendet
  2. Öffentlichkeitsfahndung nach Banküberfall in Dornburg-Frickhofen,
  3. Feuer in der katholischen Kirche in Wissen
  4. Verletzte bei Unfall in Dreifelden
  5. Polizei warnt vor falscher Suchmeldung nach "Julie"
  6. Reifenstecher in Betzdorf unterwegs

Seite 302 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • Weiter
  • Ende