Drucken

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Höhn: Verpuffung an Imbisswagen verursacht hohen Sachschaden
Mainz: AOK unterstützt ambulante Hospizdienste mit über drei Millionen Euro
Gackenbach: Wildpark Westerwald feiert erfolgreichen Neustart

An einer Tankstelle in Höhn kam es zu einer Verpuffung an einem Imbisswagen. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt laut Polizei bei rund 40.000 Euro. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Nach ersten Erkenntnissen kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden, die Ermittlungen laufen weiter. Die Einsatzkräfte lobten das umsichtige Verhalten der Anwesenden, wodurch Schlimmeres verhindert wurde.

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bleibt auch 2025 der größte Unterstützer der ambulanten Hospizdienste im Land. Mit mehr als drei Millionen Euro fördert die Krankenkasse die Sterbebegleitung in 46 ambulanten Hospizdiensten, die im vergangenen Jahr über 5.000 schwerkranke Menschen betreut haben. Im Mittelpunkt steht die Lebensqualität der Patienten sowie die Unterstützung ihrer Angehörigen. Die AOK betont die hohe Bedeutung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten.

Der Wildpark Westerwald in Gackenbach hat nach fast zwei Jahren Pause wieder geöffnet – und das mit einem unerwarteten Besucheransturm. Hunderte Gäste warteten bis zu 40 Minuten auf den Einlass. Das neue Betreiberteam und etwa 20 freiwillige Helfer haben den Park mit großem Einsatz modernisiert und neu gestaltet. Geplant sind weitere Attraktionen, darunter eine Sommerrodelbahn und eine Wildparkschule. Bürgermeister und Betreiber zeigten sich begeistert vom Neustart und hoffen auf viele Unterstützer für den geplanten Förderverein.

 

Zugriffe: 142