Drucken

Keine Gefahr für die Bevölkerung 
Die Feuerwehr Neuwied ist nach einem Gefahrstoffunfall seit circa 19 Uhr im Gewerbegebiet Distelfeld im Einsatz. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Was ist passiert? Beim Verladen auf einen LKW war versehentlich ein Flüssigkeitsbehälter mit der Gabel eines Staplers durchlöchert worden. Die Mitarbeiter der Firma konnten den beschädigten Behälter zwar mit dem Stapler noch in eine bereitstehende Auffangwanne verfrachten, dennoch traten rund 550 Litern eines hochgiftigen, ätzenden Stoffes aus.


Die Feuerwehr, die beim Einsatz von einem Fachchemiker unterstützt wird. hat die ausgetretene Flüssigkeit mit Chemikalienbinder abgestreut. Im Einsatz sind die beiden Gefahrstoffzüge aus Neuwied und Dierdorf sowie Kollegen der Servicebetriebe Neuwied, Fachbereich Abwasser, und die Untere Wasserbehörde.
Elf betroffene Mitarbeiter der Firma wurden durch den Rettungsdienst untersucht, drei von ihnen vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Messungen im Umfeld – sowohl in der Luft als auch im Kanalsystem – ergaben keinerlei Belastungen.
(Stadt Neuwied) 

Zugriffe: 101