Radio Westerwald Aktuell

Brand an der Rastanlage Sessenhausen

Sessenhausen (ots)

Der gegen 12.10 Uhr gemeldete Brand und die damit einhegehende unklare Rauchentwicklung, ausgehend vom Kiosk der Rastanlage Sessenhausen, BAB 3, KM 70,540, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, Gem. Sessenhausen, konnte durch die eingesetzen Feuwerwehren gegen 15.00 Uhr vollständig gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand im Kellergeschoss des Kiosk ausgebrochen sein, wobei bislang keine Angaben über die Ursache getätigt werden können. Das Kiosk bzw. das Kellergeschoss konnten bislang, aufgrund der starken Hitzeentwicklung, noch nicht betreten werden. Zu einem Personenschaden kam es glüklicherweise nicht. Bei Brandausbruch hielten sich nur die Mitarbeiter des Kioskbetreibers im Gebäude auf. Diese konnten, unmittelbar nachdem sie den Brand bzw. die Qualmentwicklung wahrnahmen, das Gebäude rechtzeitig verlassen. Nach Angaben des Betreibers dürfte ein Schaden im unteren sechstelligen Bereich entstanden sein. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Krinimalpolizei Montabaur übernommen. Die Zufahrt zum Rastplatz wurde wieder frei gegeben. Neben den Feuwerwehren aus Dierdorf, Sessenhausen und Krümmel befanden sich noch ein RTW des DRK, die Autobahnmeisterei Heiligenroth und Ammerich, sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

Raubüberfall auf Ehepar in Dausenau

Montabaur (ots)

Am Montag, dem 08.01.2024, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar in Dausenau. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus der Eheleute ein und raubten unter Anwendung von Gewalt Schmuck sowie Bargeld. Es handelte sich dabei um vier männliche Täter. Diese werden wie folgt beschrieben:

Weiterlesen ...

Geldautomatensprengung in Weyerbusch gescheitert

Koblenz (ots)

Am 08.01.2024 kam es in der Zeit zwischen 00:45 und 00:47 zu einer versuchten Geldautomatensprengung in der Frankfurter Straße in 57635 Weyerbusch, hier in der dortigen Filiale der Sparkasse Westerwald-Sieg. Hierbei versuchten zwei männliche, mit Mützen/Sturmhauben maskierte Täter den Geldautomat im Vorraum der Sparkasse aufzuhebeln, vermutlich um Festsprengstoff zur Sprengung in den Automaten einzubringen. Aufgrund bestehender Sicherheitstechnik gelang dies nicht, so dass die Täter von ihrem Vorhaben abließen.

Weiterlesen ...

Schrottsammler in Heiligenroth aus dem Verkehr gezogen

Heiligenroth und Montabaur (ots)

Am 06.01.2024 um 12:25 Uhr wurde ein Transporter auf der B255 bei Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser Metallschrott einsammelte. Bei der Überprüfung des 44-jährigen Fahrers durch die Polizei stellte sich heraus, dass er keine Genehmigung zum Sammeln besaß und das Fahrzeug in einem verkehrsunsicheren Zustand war. Der Transporter wies durch eine defekte Beleuchtung, mehrere lose Karosserieteile und auslaufende Betriebsstoffe erhebliche Mängel auf. Zudem war das Fahrzeug überladen und eine Überprüfung des Sammelguts auf umweltgefährdende Stoffe wird noch erfolgen müssen. Das Kraftfahrzeug samt Inhalt wurde durch die Polizei sichergestellt und abgeschleppt. Die umfangreiche Ladung wird nach einer Verwiegung fachgerecht entsorgt werden müssen und gegen den Fahrer und den Fahrzeughalter, die beide aus dem Rhein-Lahn-Kreis stammen, wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Um 13:05 Uhr wurde dann in der Koblenzer Straße in Montabaur ein Paketzusteller-Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers ergaben sich Hinweise darauf, dass seine moldawische Fahrerlaubnis gefälscht wurde. Eine daraufhin erfolgte Überprüfung des Kartenführerscheins mit einem Dokumentenprüfgerät erhärtete den Verdacht, da dieser erhebliche Fälschungsmerkmale aufwies. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Ersatzfahrer für den Sprinter bestellt. Da der Beschuldigte über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügte, wurde von ihm eine Sicherheitsleistung einbehalten. Es wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Montag in der Region wegen Traktordemo
  2. Bewaffneter Raubüberfall in Höhr-Grenzhausen
  3. PKW Brand bei Montabaur sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der A3
  4. evm fängt Erhöhung beim CO2-Preis und Netzentgelten auf und kritisiert die Bundesregierung
  5. Explosionsursache in Kirchen aufgeklärt
  6. Vermisste 73-jährige in Mnotabaur wohlbehalten aufgefunden

Seite 173 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • Weiter
  • Ende