Radio Westerwald Aktuell

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neuwied

 

Auf der A3 bei Neuwied hat sich in der vergangenen Nacht ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein PKW geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und fing Feuer. Der Fahrer verstarb in seinem Fahrzeug. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die A3 in Richtung Köln gesperrt.

 

IHK Koblenz wird „Leitkammer Keramikberufe“

Die IHK Koblenz ist ab dem kommenden Jahr „Leitkammer Keramikberufe“. Die IHK-Vollversammlung unterstützte das Vorhaben in ihrer Sitzung am 7. Dezember. Damit übernimmt die Kammer die bundesweite Organisation der Prüfungsaufgabenerstellung in den Keramikberufen. Bisher werden diese noch in den jeweiligen Prüfungsstandorten konzipiert. Die unter den Bereich fallenden Berufe sind der/die Industriekeramiker/in in den Fachrichtungen Anlagentechnik, Dekorationstechnik, Modelltechnik, Verfahrenstechnik sowie der jüngst vom Bundesministerium für Bildung und Forschung neu aufgesetzte Prüftechnologe/-technologin Keramik (vorher Stoffprüfer/in).

Weiterlesen ...

Verschmutzung der Bendorfer Innenstadt durch Beton

Bendorf (ots) - Am 20.12.2017, gegen 18.43 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Bendorf starke Verschmutzungen der Rheinstraße mit Beton im Stadtgebiet Bendorf. Die Polizeistreife stellt fest, dass die Rheinstraße vom Hafen kommend über den Yzeurer Platz, Ringstraße, Vallendarer Straße, B 413, B 42 auf die A 48 in FR A3 bis kurz vor Höhr-Grenzhausen massiv mit Beton verschmutzt ist. Der Verantwortliche hatte sich zwischenzeitlich bei der Polizei gemeldet. Die Ladeluke war nicht verschlossen. Die freiwillige Feuerwehr Bendorf, die Straßenmeisterei Neuwied und eine private Firma wurden verständigt, um die Verschmutzungen zu beseitigen. Der Einsatz ging bis ca. 22.00 Uhr.

 

Jahresprogramm 2018 der Betreuungsvereine liegt vor

20171220 BetreuungsbehordeDas neue Programmheft der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises für das Jahr 2018 liegt vor!
Erneut ist es gelungen, neben den traditionellen Einführungskursen in das Betreuungsrecht sowie der seit dem vergangenen Jahr neu angebotenen Fortbildungsreihe für „Vorsorge-Bevollmächtigte“ wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm mit zahlreichen Veranstaltungen zum „Recht der gesetzlichen Stellvertretung“ sowie weiteren Pflege- und Versorgungs- und Gesundheitsthemen anzubieten.

Den Jahresauftakt bildet der mehrere Abende umfassende „Betreuungsrechtskurs“ am 06.02.2018, bei dem die Grundzüge des Betreuungsrechts und die damit verbundenen Aufgaben für ehrenamtliche Betreuer den Schwerpunkt bilden; dieser wird zudem auch im Herbst, ab dem 17.10.2018 angeboten. Foto Pressestelle der Kreisverwaltung: Das Jahresprogramm für das Jahr 2018 ist da!

Weiterlesen ...

  1. Spendenübergabe an die Lebenshilfe Limburg Diez
  2. Tag der offenen Tür am GiK Höhr-Grenzhausen
  3. Zwei Tote bei Verkehrsunfall bei Montabaur
  4. Noll geht in Ruhestand
  5. EG Diez-Limburg fährt siebten Sieg in Serie ein
  6. Erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der A3 nach Unfällen durch Glätte

Seite 1619 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1614
  • 1615
  • 1616
  • 1617
  • 1618
  • 1619
  • 1620
  • 1621
  • 1622
  • 1623
  • Weiter
  • Ende