Radio Westerwald Aktuell

Ausstellung „Ruhmreiche Sportler“

20180322 Ausstellung RuhmreicheSportlerDie Ausstellung „Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland“ ist vom 3. bis 28. April im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur zu sehen. Auf insgesamt 13 großflächigen Roll-ups werden Athleten, die die Sportgeschichte auch über die Grenzen des Sportbundes Rheinland hinaus mitgeschrieben haben, portraitiert. Die Erinnerung an diese Persönlichkeiten mit ihren überragenden Leistungen soll so wachgehalten werden.
Das Projekt ist im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes beim Sportbund Rheinland entstanden. Dem Autor, Felix Schönbach, ist es in besonderer Weise gelungen, die jeweiligen Sportler als Menschen ihrer Zeit, als Mitglied eines Sportvereins und in ihrem persönlichen Umfeld zu charakterisieren.

Weiterlesen ...

Kindertagespflege im Westerwaldkreis

Logo Kitas in Rheinland PfalzWie werde ich Tagesmutter/Tagesvater? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welche Versicherungen benötige ich?
Diese und weitere Fragen können am 24.04.2018 um 19:00 Uhr im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege - gefördert durch das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz - beantwortet werden. Das Treffen wird in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1, durchgeführt. Wer Interesse an der Tagespflege hat, ist an diesem Abend herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Bitte finden Sie sich am Veranstaltungstag am Haupteingang ein. Ihre Ansprechpartner im Jugendamt für weitere Informationen und Rückragen: Christiane Hübinger  und Alexandra Schmidt.
Grafik: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Hochwasserrückhaltebecken am Kappesgärtenweg wird gebaut

20180322 Kappesgartenweg Montabaur BauarbeitenDer Fußweg Kappesgärtenweg in Montabaur, der zwischen dem Mons-Tabor-Bad und dem Stadtteil Horressen verläuft, bleibt für rund vier Monate für Fußgänger, Fahrräder und landwirtschaftlichen Verkehr gesperrt. Dort lässt die Stadt Montabaur ein naturnahes Hochwasserrückhaltebecken bauen, das eine Voraussetzung für die geplante Sanierung der Stadtbachverrohrung ist. Die Baumaßnahme hat bereits begonnen.

Weiterlesen ...

Sachbeschädigung an leerstehendem Gebäude

Symbol Polizei Auto BlaulichtHöhr-Grenzhausen (ots) - Am vergangenen Wochenende warfen unbekannte Täter die Glasscheiben der Fenster und der Haustüre eines leerstehenden Gebäudes am Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen ein. Das Gebäude wurde in der Vergangenheit als Hausmeisterwohnung genutzt. Hinweise auf den oder die Täter werden an die Polizei Höhr-Grenzhausen erbeten.

  1. Versuchter Einbruchsdiebstahl
  2. Straßen sind wichtig
  3. Neunzerling geht in Ruhestand
  4. Gasversorgung Westerwald versorgt Hilgert und Hillscheid weiter
  5. Gymnasium im Kannenbäckerland verabschiedet seinen bisher besten Abiturjahrgang
  6. Neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online

Seite 1557 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • 1555
  • 1556
  • 1557
  • 1558
  • 1559
  • 1560
  • 1561
  • Weiter
  • Ende