Am Ende einer ereignisreichen Saison bleiben viele Eindrücke und Momente. Ein kurzer Lauf nur, Knie verdreht, in der vergangenen Woche OP Nummer drei. Ein heftiger Windstoß beim Aufbau, die Anzeigentafel fällt um, Fußbruch und Operation noch am gleichen Tag. Zwei von vielen Beispielen, was die zweite Saisonhälfte geprägt hat. „Ein Ausmaß an schweren Verletzungen bei Schlüsselspielern, wie ich es noch nie erlebt habe“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. Dass da am Ende einer turbulenten Saison eine ausgeglichene Bilanz zu Buche steht, ist dennoch ein deutlicher Fingerzeig auf die Qualität in dieser Mannschaft der Fighting Farmers Montabaur - auch wenn das letzte Saisonspiel bei den Bad Homburg Sentinels am Samstagmittag mit 10:35 (3:21) verloren wurde.
Kirchen Gegen 17.44 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Motorradfahrer schwerverletzt wurde. Dieser fuhr mit einem weiteren Motorradfahrer die Umgehungsstraße von Freudenberg in Richtung Kirchen. An der Einmündung nach Wehbach beabsichtigte ein 81-jähriger Mann, der sich in der Gegenrichtung befand, nach links abzubiegen. Hierbei übersah er die beiden Motorradfahrer; der erste konnte noch rechtzeitig abbremsen, der zweite kollidierte mit dem Pkw und wurde hierdurch schwerverletzt. Da der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus geflogen wurde, musste die Landesstraße währenddessen voll gesperrt werden. (Polizei Betzdorf / Symbolbild)
Rotenhain (ots)
Am Sa., 31.08.2019, gegen 20:05 Uhr, wurde in Rotenhain ein überschlagener Personenkraftwagen gemeldet, in welchem sich noch Personen befinden würden. Aufgrund dieser gefahrenträchtigen Meldung wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte waren der 53jährige Fahrer und seine 9jährige Tochter aus der Verbandsgemeinde Westerburg bereits aus dem Fahrzeug ausgestiegen, obwohl dieses auf dem Dach lag. Beide wurden relativ leicht verletzt und nach notärztlicher Begutachtung entlassen. Der Fahrer schilderte, beim Abbiegen von der Haupt- in die Todtenberger Straße durch einen Hustenanfall abgelenkt worden zu sein. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß dort gegen eine niedrige Betonmauer, wodurch sich das Fahrzeug überschlug. Fahrzeug und Mauer wurden total, ein parkender PKW durch Trümmer der Mauer sehr leicht beschädigt. Für die Bergung war die Todtenberger Straße fast zwei Stunden gesperrt. Die umliegenden Feuerwehren waren mit zeitweise 35 Kräften, der Rettungsdienst mit zwei Rettungs- und einem Notarztwagen im Einsatz. Der Fahrer wurde auf Alkoholeinwirkung überprüft, dies kann als Unfallursache ausgeschlossen werden. (Polizei Westerburg)
Koblenz (ots)
Gegen 05:27 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, in Höhe des Dernbacher Dreiecks, Fahrtrichtung Köln, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw mit Anhänger. Diese befuhren zuvor den rechten von drei Fahrstreifen der BAB 3. Vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und zu geringem Sicherheitsabstand fuhr der hintere LKW auf den Anhänger des Vordermannes auf, wodurch dieser ins Schleudern geriet und schließlich quer zur Fahrbahn stehen blieb. Der vordere LKW kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge mussten drei der fünf Fahrstreifen durch die Autobahnmeisterei Montabaur gesperrt werden, wodurch es zu massiven Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr gekommen ist.
Zur Verhinderung von Schaulustigen wurde eine Sichtschutzwand aufgebaut. Trotz der getroffenen Maßnahmen erwartet zwei Verkehrsteilnehmer ein Bußgeld weil Sie die Unfallstelle fotografierten. (Polizei Montabaur)