Radio Westerwald Aktuell

Siegperle führte über die Höhen von Wingendorf

20191007 Siegperle WanderungKirchen-Wingendorf. Den Wanderfreunden „Siegperle“ aus Kirchen gehen die Ideen und Angebote nicht aus. Am vergangenen Sonntag (06.10.2019) trafen sich 56 Wanderfreunde von nah und fern zur ersten öffentlichen, geführten Wanderung des Vereins am Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf.
Als Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff die wanderfreudigen und zahlreich erschienenen Gäste vor dem Landhotel „Zum Doppeldecker“ begrüßte, meinte es Wettergott Petrus noch gut mit den Freiluftsportlern, zumindest der Start sollte trocken über die Bühne gehen. Nach einem ersten Stopp, an welchem Wanderwartin Renate Ortmann leckere Stücke Kuchen an die Teilnehmer verschenkte, hieß es dann Streckenteilung. Spätestens ab da hatten die Wanderführer Michaela Stötzel und Frank Wolff endgültig für ihre Gruppen die rote Kappe auf. Gleichzeitig mussten aber auch die Regenschirme aufgeklappt werden und die dunklen Wolken verhießen es leider bereits, dass die übrigen Kilometer nass würden. Die kurze Distanz von 6 km übernahm Wolff und umrundete dabei großräumig das Flugplatzgelände und gab dabei viel Wissenswertes zu Wingendorf und den Flugplatz an seine Wanderer weiter.

Weiterlesen ...

Frauenfrühstück der CDU

20191007 Frauenfruhstuck WirgesDie CDU Stadt Wirges lädt wieder zu ihrem traditionellen Frauenfrühstück ein. Neben einem leckeren Frühstück mit selbstgemachter Marmelade, regionalen Produkten und frisch gebackenem Brot erwartet die Gäste ein Vortrag von Christina Burk, die einen Einblick in die Welt der Heilsteine gibt. Mit dabei ist auch die Buchhandelung "mein Buchhaus" aus Wirges, die die Buch-Highlights des Jahres vorstellen wird. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.
(Quelle: Pressemitteilung, CDU Stadt Wirges)

Kleidersammlung des DRK OV Kannenbäckerland

20191007 Altkleidersammlung DRKAuf die Kleiderschränke fertig los. Was sagt ein Sprichwort „ Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Unter diesem Motto kann man die Kleidersammlung verstehen. Sie räumen Ihre Schränke auf und haben Platz für neues, gleichzeitig unterstützen Sie die Arbeit des DRK OV Kannenbäckerland e.V.
Am Samstag den 26.10.2019 findet wieder die GROSSE Kleidersammlung des DRK OV Kannenbäckerland e.V. statt. Gesammelt wird in allen Orten und Straßen der Verbandsge-meinden Höhr-Grenzhausen sowie Ransbach-Baumbach.
Bitte stellen Sie gut sichtbar Ihre Kleiderspende bis spätestens 08.00Uhr an den Straßenrand. Zurückgelegene Häuser dürfen wir bitten, die Spende an die nächste Fahrstraße zu bringen.

Was wird gesammelt?
Damen- und Herrenbekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Federbetten, Hüte, Pelze, Haushaltswäsche aller Art, Schuhe, Kinderbekleidung, Kinderschuhe. (Bitte Schuhe paarweise zusammenbinden)
Für die in der Kleidung befindlichen Wertsachen – insbesondere Bargeld – wird keine Haftung übernommen!

Weiterlesen ...

79 Staffeln und 10 Einzelläufer beim 10. StaffelMarathon im Ziel

20191007 StaffelMarathon WaldbreitbachWaldbreitbach – Trotz Herbstferien und die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim 10. StaffelMarathon stolz vermelden: Bürgermeister Hans-Werner Breithausen schickte 79 Staffeln und zehn Einzelläufer auf den fast Zwei-Kilometer-Rundkurs, der 21 mal zu bewältigen war, um die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern zu bewältigen. Insgesamt waren fast 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Beinen.
Den Gesamtsieg in einer Zeit von 2:23.22 Stunden belegte die Staffel LG Mützenich. Sie sicherte sich damit auch den ersten Platz in der Wertung „Männer“, vor dem Team Wäller Lauf-Cup (2:24:09 Std.). Die Staffel der LG Dorsten belegte in 2:25:14 Stunden Platz 1 in der „Mixed“-Wertung (mindestens zwei Frauen im Team). Die Nase vorn unter den „Senioren“ hatte die Staffel des LT Siebengebirge in einer Zeit von 2:44:21 Stunden. Die Jugend der SSG Königswinter kam nach 3:00:27 Stunden ins Ziel und war damit die erste Gruppe unter den Jugendlichen. Bei den Frauen war auch die SSG Königswinter in 3:17:47 Stunden am schnellsten. Obwohl einige leistungsorientierte Staffeln dabei waren, blieb der Streckenrekord aus dem Jahr 2017 von 2:10:05 Stunden unangetastet.

Weiterlesen ...

  1. Herbstwanderung durchs Buchfinkenland
  2. SPD-Ortsverein Stelzenbach vor dem Aus?
  3. Lissi Pfeiffer von DEMOS.e.V. zur Kundgebung in Hachenburg
  4. 29. Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS im Westerwald
  5. Niklas Kaul krönt überragende Leistung mit Gold
  6. Fahrt der Selbsthilfegruppen 2019

Seite 1170 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1165
  • 1166
  • 1167
  • 1168
  • 1169
  • 1170
  • 1171
  • 1172
  • 1173
  • 1174
  • Weiter
  • Ende