Radio Westerwald Aktuell

"Open Stage" in der Kulturwerkstatt Kircheib

20191114 Open Stage KircheibAm Donnerstag, den 07.11.19 um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifen- handels Reifen Krah (Hauptstraße 14) gelegene Kulturwerkstatt Kircheib wieder den be- liebten Musiker*innen-Treff Open Stage. Nach dem umfangreichen Umbau des Kultur- zentrums findet der Musiker*innen-Treff ab jetzt im neuen, großen Veranstaltungsraum statt.
Organisiert von Mary Krah, bietet die Open Stage einmal pro Monat interessierten Musi- ker*innen die Möglichkeit sich gegenseitig vorzustellen, woran sie gerade proben. Bis zu fünf Teilnehmer*innen (Gruppen, Bands, Duette, Solokünstler*innen) können pro Abend zehn bis fünfzehn Minuten lang Songs, Lieder oder Kompositionen vorstellen und von den anderen Teilnehmer*innen Feedback bekommen. Im Anschluss findet für alle, die Lust haben, eine gemeinsame Jamsession statt.

Weiterlesen ...

Stadt Limburg erweitert Notunterkunft

20191101 Notunterkunft LimburgDie seit 2017 bestehende Einrichtung der Stadt für Obdachlose in der Rudolf-Schuy-Straße ist erweitert worden. Sieben neue Zimmer, drei davon als Einzelzimmer, sind nun hinzugekommen. Mit der Erweiterung gibt es auch einen Behandlungsraum, in der der Arzt Joachim Lauer seine Sprechstunden abhalten kann.
„Die Stadt Limburg setzt ihren eingeschlagenen Weg fort, die Wohnsituation für Menschen am Rand der Gesellschaft zu verbessern“, verdeutlichte der 1. Stadtrat Michael Stanke bei der formellen Übergabe der Erweiterung. Die zusätzlichen Zimmer sollen vor allem den Menschen dienen, die bisher in der Notunterkunft in der Koblenzer Straße in Staffel wohnen. Das Gebäude dort soll, so Stanke, nach dem Auszug saniert werden.

Weiterlesen ...

Viele Gläubige feierten Reformationstag

20191101 Reformationstag WWWesterwaldkreis. Tausende Gläubige haben in den evangelischen Kirchen des Westerwalds den Reformationstag gefeiert. In diesem Jahr veranstalteten viele benachbarte Kirchengemeinden ihre Gottesdienste gemeinsam – etwa in Dreifelden, in Willmenrod oder auch in Montabaur: In der Kreisstadt luden die Kirchengemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Wirges, Ransbach-Baumbach-Hilgert und Neuhäusel in die Lutherkirche ein und gestalteten einen abwechslungsreichen Gottesdienst, der sich der Reformation damals und heute widmete: Martin Luthers Erkenntnis, dass sich der Mensch für Gottes Liebe nicht anstrengen muss traf in der Predigt auf die „Reformatoren“ unserer Zeit: die vielen jungen Menschen, die Woche für Woche für den Erhalt der Schöpfung auf die Straße gehen. „Erneuerung gehört zum Wesen unserer Kirche und hält uns am Leben“, fasst Pfarrer Wolfgang Weik zusammen. „Nicht Diskriminierung, Mauerbau und Ausrottung verändern die Welt. Sondern Anteilnahme und Mitgefühl.“

Weiterlesen ...

Hachenburger Martinsfest am 11. November

20191101 Martinsfest HachenburgLeuchtende Kinderaugen, ein Meer von Lichtern, liebevoll gestaltete Laternen und festliche Musik lassen das Andenken an Sankt Martin am Montag, den 11. November, in Hachenburg erneut lebendig werden.
Ab 17 Uhr reflektiert eine ökumenische Andacht in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt die Bedeutung des heiligen Martins. Um 17.30 Uhr begrüßt Stadtbürgermeister Stefan Leukel die großen und kleinen Teilnehmer auf dem Alten Markt. Unterstützt von den Altstädter Dorfmusikanten wird schließlich gemeinsam das Lied vom Sankt Martin gesungen.
Danach startet der Laternenumzug durch die Hachenburger Gassen zum Burggarten. Dort warten ein großes Martinsfeuer, Kinderpunsch, Glühwein und Brezeln. Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit in Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Grundschulen der Löwenstadt.
Beginn: 17.30 Uhr (ökumenische Andacht: 17 Uhr)
Treffpunkt: Alter Markt Hachenburg; Feuer im Burggarten
Eintritt frei
(Quelle: Pressemitteilung, Hachenburger Kulturzeit/Foto: Matthias Ketz)

  1. Betreuungsangebote in den Schulen
  2. Geänderte Öffnungszeiten der Kunstsammlungen Limburg
  3. „Bunte Herbstklänge der Kreismusikschule Westerwald“
  4. Naspa Stiftung fördert Initiative und Leistung in der Region
  5. „Münchner Streichquartett“ gastiert in der Kirburger Kirche
  6. Bilanz von "EDWARD" vorgestellt

Seite 1133 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1128
  • 1129
  • 1130
  • 1131
  • 1132
  • 1133
  • 1134
  • 1135
  • 1136
  • 1137
  • Weiter
  • Ende