Radio Westerwald Aktuell

Förderpreis des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz fürs GiK

20200121 SparkasseGiKFleißig tüfteln die Schülerinnen und Schüler der Jugend forscht-AG des Gymnasiums im Kannenbäckerland auch in diesem Jahr wieder an ihren neuesten Ideen und Erfindungen. Zur Verwirklichung ihrer Projektideen erhielten Lina Rufus-Hartmann (Klasse 8) und die Jugend forscht-AG, betreut durch Frau Molitor und Frau Kram, kürzlich den Förderpreis der Sparkassen in Rheinland-Pfalz. Dieser wird von einer Fachjury vergeben, die besonders förderungswürdige Projekte prämiert.  Am 18.12.2019 überreichte Herr Sören Fries, Leiter der Sparkasse Höhr-Grenzhausen, feierlich Lina Ruhfus-Hartmann und der Jugend forscht-AG einen Scheck im Wert von 400 Euro. Wir danken Herrn Fries und dem Sparkassenverband Rheinland-Pfalz herzlichst für diese überaus großzügige Unterstützung unserer Nachwuchswissenschaftler/innen. Lina Rufus-Hartmann ist schon ein alter Hase im Jugend forscht-Geschäft. Sie konnte bereits zahlreiche Siege auf regionaler Ebene, sowie einen Landessieg in der Sparte Schüler experimentieren verbuchen. Derzeit forscht Lina an einem Androiden zur Untersuchung der Luftqualität im Unterricht. Auch für die kommende Wettbewerbsrunde wünscht die Schulgemeinschaft Lina, sowie allen Mitgliedern der Jugend forscht-AG, ganz viel Forschergeist und Erfolg! (Quelle GiK, Larissa Kram)

Sperrung der K61 bei Wölferlingen / Rotenhain am 25.01.2020

Am 25.01.2020 ist die Kreisstraße 61 (K 61) zwischen Wölferlingen und Rotenhain von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr wegen revierübergreifender Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt von Wölferlingen über Langenhahn (L 304) und Bellingen (K 8) nach Rotenhain und umgekehrt. (Quelle LBM)

Tödlicher Verkehrsunfall bei Kirchen

Kirchen (Sieg) (ots)

Am 19.01.2020, gegen 19:20 Uhr, befuhren der 55-jährige und sein 21-jähriger Sohn, jeweils mit eigenem Motorroller, die Koblenz-Olper-Straße in Kirchen-Wehbach. Aus ungeklärter Ursache kam der 55-jährige von seiner Fahrbahn ab, fuhr auf die Gegenfahrbahn und stürzte dort. Nach dem Sturz war der 55-jährige nicht mehr ansprechbar. Durch den sofort verständigten Notarzt wurden noch vor Ort Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Trotz aller Versuche verstarb der 55-jährige. Die Todesursache ist ungeklärt. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Betzdorf)

Ehrenamtliche Ära endet nach rund 30 Jahren

20200119 EhrungMONTABAUR. Rund um das Thema Diabetes ging es bei einem Fortbildungsnachmittag, zu dem die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Ehrenamtliche aus den Besuchsdiensten der Kirchengemeinden und aus den Einrichtungen des Caritasverbandes ins katholische Pfarrzentrum Forum St. Peter nach Montabaur eingeladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, mit den vielen Gerüchten und Ammenmärchen aufzuräumen, die in Verbindung mit der Krankheit kursieren. Referent Dr. med. Wolfgang Renz, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe aus Selters und Dernbach, informierte die zahlreichen Zuhörer ausführlich über die Erkrankung und den Umgang mit Diabetes im Alltag und in Notsituationen. Dank der Unterstützung der Mitarbeiterinnen der Caritas-Sozialstation Montabaur-Wallmerod hatten die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, sich vor Ort ihre Blutzuckerwerte ermitteln zu lassen. Foto: Elfriede Koob (Mitte) wurde nach rund 30 Jahren als Sprecherin der CKD-Projektgruppe „Besuchsdienste“ verabschiedet. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement erhielt die 81-Jährige das Elisabethkreuz, die höchste Auszeichnung des CDK-Netzwerkes von Ehrenamtlichen in Caritas und Pfarreien. Die ersten Gratulanten waren (von links) Rainer Lehmler (Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn), Schwester Angela Bianchet (CKD-Sprecherin für den Westerwald) sowie Diakon Michael Krämer und Manfred Hilger von der CKD-Projektgruppe „Besuchsdienste“.

Weiterlesen ...

  1. 20 Jahre MBS-Anlage in Rennerod
  2. 28-jähriger bei Unfall bei Nentershausen verletzt
  3. Windpark Hartenfelser Kopf erweitert
  4. Westerwaldkreis baut Schulsozialarbeit aus
  5. Schwerverletzte nach Unfall bei Streithausen
  6. Sperrung der A3 Anschlussstelle Dierdorf am 18.01.2020

Seite 1052 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • 1050
  • 1051
  • 1052
  • 1053
  • 1054
  • 1055
  • 1056
  • Weiter
  • Ende