Wissen (ots)
Am Montag, den 20.07.2020, ca. 02:00 Uhr, betrat ein Mann eine Spielhalle in der Rathausstraße kurz bevor diese geschlossen wurde und bedrohte den 42-jährigen Angestellten mit einer kleinen Pistole. Der Mitarbeiter der Spielhalle wurde aufgefordert, den Tresor zu öffnen und sein eigenes Geld auszuhändigen. Zu der Öffnung des Tresors kam es nicht. Der Täter flüchtete mit einem kleinen Bargeldbetrag. Verletzt wurde niemand.
Halbs (ots)
Am Sonntag, den 19.07.2020 kam es gegen 20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L294 kurz nach der Ortschaft Halbs in Fahrtrichtung Ailertchen. Ein 12-jähriger Fahrradfahrer aus der VG Westerburg und ein 19-jähriger Motorradfahrer aus der VG Bad Marienberg kollidierten mit ihren Fahrzeugen und wurden durch den Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an.
Die Polizeiinspektion Westerburg bittet Zeugen, welche den Verkehrsunfall gesehen haben, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663-98050 zu melden.
Zudem bedankt sich die Polizeiinspektion Westerburg bei den Ersthelfern vor Ort, welche alles Nötige getan haben, um den beiden Personen zu helfen. Vielen Dank! (Quelle Polizei Westerburg)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Die Polizei hat nach der o.a. Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
- Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und
möglichen Fluchtumständen geben?
- Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt
oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder
weggeworfen haben könnten?
- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der
genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in
Zusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/ 103-0
Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. (Quelle Polizei Montabaur)
Auch in diesen Sommerferien stehen wieder einige Bauarbeiten am Gymnasium im Kannenbäckerland an.
Sie betreffen die Toilettenanlage für die Schüler/innen, die bereits komplett demontiert ist und nun neu gestaltet wird.
Am Eingang des Gymnasiums ist eine neue gepflasterte Fläche bereits fast fertiggestellt.
Der Boden der Sporthalle des Schulzentrums wird nach den Ferien nicht mehr wiederzuerkennen sein. Der neue Belag ist bereits fertig verlegt und aktuell laufen die Markierungsarbeiten für die verschiedenen Spielfelder.
Der Westerwaldkreis als Schulträger des Gymnasiums investiert somit weiterhin umfangreich in die Schulen und damit in die Bildung der Kinder und Jugendlichen. Die bereits erfolgten sowie die noch geplanten Arbeiten in diesem Jahr werden die räumlichen Rahmenbedingungen am Gymnasium im Kannenbäckerland weiter verbessern. (Quelle GiK)