Nach Wochen der Schulschließungen, dem Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht und den Sommerferien dürfen ab heute landesweit mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler wieder mehr schulische Normalität erleben – natürlich weiter unter Beachtung der Hygienevorgaben. In der Ausnahmesituation der Schulschließungen und der folgenden Wochen ist eines überdeutlich geworden: Unsere Gesellschaft ist solidarisch und kann zusammenhalten. Im Bildungsbereich haben alle, die Schule machen und ausmachen, schnell, professionell und engagiert gehandelt. Auch die Digitalisierung hat einen enormen Schub erfahren, den wir weiter nutzen und verstärken wollen.
Höhr-Grenzhausen (ots)
Heute Morgen um 04.18 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur der Brand des Schützenhauses mit angrenzender Gaststätte im Stadtteil Grenzhausen gemeldet. Bereits beim ersten Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr Höhr-Grenzhausen befand sich der Gebäudekomplex in Vollbrand. Die im Gebäude wohnenden Pächter der Gaststätte konnten sich selbständig ins Freie retten. Zur Unterstützung waren außerdem die Feuerwehren Hilgert, Hillscheid, Ransbach-Baumbach, Nauort, sowie das Tanklöschfahrzeug aus Bendorf vor Ort. Weiterhin waren neben der Polizei aus Höhr-Grenzhausen und Montabaur auch der DRK Ortsverein Kannenbäckerland, sowie die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung des Westerwaldkreises im Einsatz. Insgesamt waren 95 Einsatzkräfte unter Leitung von Wehrleiter Claus Hattenbach im Einsatz. Aktuell laufen noch die Löscharbeiten. (Quelle Polizei Montabaur / Foto: privat)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Heute Morgen um 07.11 Uhr kam es auf der L 310 zwischen Hillscheid und Höhr-Grenzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Höhr-Grenzhausen fahrender PKW kam auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr, so dass es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW kam. Der unfallverursachende PKW wurde durch die Wucht der Kollision in zwei Teile gerissen. Es wurden 2 Personen verletzt. Wir bitten zunächst von weiteren Presseanfragen abzusehen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Bendorf (ots)
Am 16.08.2020 gegen 11 Uhr wurde die Polizei in Bendorf über einen Verkehrsunfall in der Bahnhofsstraße / Ecke Hauptstraße in Bendorf informiert. Eine PKW-Fahrerin befuhr die Hautstraße in Fahrtrichtung Bendorf und beabsichtigte von dort nach links in die Bahnhofstraße abzubiegen. Dort kollidierte die Fahrerin in der Bahnhofsstraße sodann seitlich mit einem rechts zum Fahrbahnrand abgestelltem PKW.
Während der Unfallaufnahme war erkennbar, dass die Frau merklich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,93 Promille. Daher wurde im Nachgang auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Die Fahrerin muss sich nun wegen einer Straßenverkehrsgefährdung verantworten müssen. (Quelle Polizei Bendorf)