Radio Westerwald Aktuell

Bundesweite Aktion gegen Hass und Hetze im Internet

In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich 14 Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz. Hier haben die Ermittlungsbehörden unter der Federführung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus (ZeT_rlp), die Wohnungen von insgesamt acht Tatverdächtigen durchsucht. Anlass der Ermittlungen sind der Verdacht der Volksverhetzung, das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, die Belohnung und Billigung von Straftaten und Beleidigungen sowie die gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung.

Weiterlesen ...

Mann bei Limburg schwer verletzt

(wie)Am Montagnachmittag wurde ein Mann bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 8 bei Limburg schwer verletzt. Ein 21-Jähriger war mit einem VW von Lindenholzhausen in Richtung Niederbrechen unterwegs. Hierbei geriet er aus ungeklärter Ursache nach links, überquerte die komplette Gegenfahrbahn, fuhr über die Bankette gegen die Außenschutzplanke. Ein entgegenkommender 66-Jähriger in einem Sattelzug bemerkte den VW und hupte, um vor einem möglichen Unfall zu warnen und lenkt selber nach links, um dem VW auszuweichen. Der 21-Jährige reagierte zunächst nicht, lenkte dann aber zurück auf die Fahrbahn und stieß frontal gegen den Sattelzug. Durch die Kollision wurde der 21-Jährige schwer verletzt und nach erster Behandlung vom Notarzt in ein Krankenhaus gebracht. Die B 8 musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Unfallermittlung hinzugezogen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Gegen 21:30 Uhr waren die Fahrzeuge verladen und abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf mindestens 50.000 EUR geschätzt. (Quelle Polizei Limburg)

Schwerer Verkehrsunfall bei Ettinghausen

Montabaur (ots)

Am 29.11.2022 um 06:15 Uhr kam es auf der B 255 in der Gemarkung Ettinghausen zu einem Verkehrsunfall mit einem lebensbedrohlich verletzten Rollerfahrer. Der geschädigte 45-jährige Fahrer eines Mofa befuhr die B255 in Richtung Montabaur und wurde von hinten vom dem Wagen eines in gleicher Richtung fahrenden PKW-Fahrers erfasst und über den PKW geschleudert. Dabei erlitt der Mofafahrer lebensbedrohliche Kopfverletzungen und wurde durch das DRK in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz verbracht. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde zudem ein Gutachter bei der Unfallaufnahme mit einbezogen. Zum Unfallzeitpunkt war es neblig und es regnete. Während der Maßnahmen vor Ort kam es zur Sperrung der rechten Fahrspur in Richtung Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)

Tödlicher Verkehrsunfall in Brechen Werschau

Am Freitag, den 25.11.22, gegen 16:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 3022 in der Ortsdurchfahrt von Brechen-Werschau. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr eine Familie aus dem Landkreis Limburg-Weilburg die L 3022 aus Richtung Limburg kommend in Richtung Bad Camberg. In der Ortsdurchfahrt Werschau kam das Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen eine Hauswand. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug, ein Toyota Corolla, schwer beschädigt. Die 32-jährige Beifahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und starbt noch an der Unfallstelle. Der 34-jährige Fahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Gießen verbracht. Die drei Kinder auf der Rückbank, zwölf, acht und ein Jahr wurden ebenfalls schwer verletzt. Zwei der Kinder wurden mit den Rettungshubschrauber in Kliniken verbracht. Das Kleinkind wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zur Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Limburg ein Gutachter eingeschaltet. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Während der Unfallaufnahme war die L 3022 von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr voll gesperrt. Es kamen fünf Rettungswagen, zwei Notarztwagen, drei Rettungshubschrauber, sowie die Feuerwehren aus Brechen und Werschau mit insgesamt 40 Feuerwehrleuten zum Einsat (Quelle Polizei Limburg)

  1. Prozessauftakt gegen den Geldautomaten-Sprenger von Höhr-Grenzhausen
  2. Freiwillige Feuerwehr Niederelbert feiert Richtfest
  3. Geldautomatensprengungen in Hundsangen und Kirchberg
  4. Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte
  5. evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein
  6. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Seite 329 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • Weiter
  • Ende